Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 1 Einführung Kurs an der Universität Freiburg im Breisgau zu.
wie definieren Jäger & Petermann (1992) Diagnostik?
=System aus regeln, Anleitungen und Algorithmen für Erhebungsinstrumente
wie definieren Amelang & Schmitz-Atzert (2012) Diagnostik?
welche diagnostischen Modellannahmen gibt es?
was ist das Modell hinter der diagnostischen Urteilsbildung?
welche Aussagen können sie dem Eigenschaftsmodell (Modell 1) zur diagnostischen Urteilsbildung treffen?
Daten aus einer Testsituation werden anhand von Eigenschaften erklärt
was besagt das Verhaltensmodell (Modell 2) zur diagnostischen Urteilsbildung?
welche Aussagen gehören zum Verhaltensmodell (Modell 2) des diagnostischen Urteils?
Modell schließt States und Traits aus
Nennen sie ein Beispiel für verschiedenes Vorgehen nach dem Eigenschafts- und dem Verhaltensmodell des diganostischen Urteils.
was ist Ambulantes Assessment?
warum sind retrospektive Auskünfte laut Ambulanten Assessment problematisch?
welche Strategien des Ambulanten Assessment gibt es?
welche Verfahren gibt es zur Verhaltensdiagnostik. Nennen sie zwei.
welche Aussagen sind richtig bzgl der Arten und Ziele von Diagnostik?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 1 Einführung an der Universität Freiburg im Breisgau gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!