Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Virologie Kurs an der Universität Frankfurt am Main zu.
Replikationsstrategie von RNA-Viren
RNA-Viren benötigen eigene Polymerasen
=> Replikation im Zytoplasma
Wie ist die Klinik bei Reaktivierung von HSV-1?
Herpes labialis
Rezidivierende schmerzende Bläschen an Mund- und Lippenschleimhaut
Wie kommt es zur Reaktivierung von HSV-1?
Symptomatische Reaktivierung bei passiverer Immundefizienz. (Infektion, Stress, vermehrte Sonneneinstrahlung)
Wie ist die Klinik bei einer Primärinfektion mit HSV-1?
Stomatitis aphthosa
Stark reduziertes Allgemeinbefinden mit hohem Fieber
Sehr schmerzhafte Bläschen und Erosionen der gesamten Mundschleimhaut und Gingiva (betont im vorderen Mundbereich).
Diagnostik HSV-1?
Klinik und Anamnese sind ausreichend.
Wie ist die Klinik bei HSV-2?
Primärinfektion:
Reaktivierung:
Diagnose HSV-2?
Klinik und Anamnese sind ausreichend.
Therapie von herpes genitalis?
Systemische Schmerztherapie:
Systemische antivirale Therapie:
Therapie der stomatits aphthosa?
Symptomatische Therapie:
Antivirale Therapie:
Ätiologie des eczema herpeticatum?
Primär- oder Sekundärinfektion mit HSV
Was ist eczema herpeticatum?
multiple runde, wie ausgestanzt wirkende, zu großem Beet koalierende Bläschen (oft Gesicht und Hals betroffen)
Replikationsstrategie von DNA-Viren
DNA-Viren nutzen zelluläre DNA-Polymerasen
=> Replikation im Zellkern
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Virologie an der Universität Frankfurt am Main gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!