Your peers in the course Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung at the Universität Frankfurt am Main create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Was ist in der Bilanz angegeben ?
Vermögenswerte, Schulden, Eigenkapital
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Aus welchen Bestandteilen besteht ein Jahresabschluss ?
- Bilanz, GuV, Anhang + ein Lagebericht
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie ist die Gliederung der Passivseite einer Bilanz gestaltet ?
- Fremdkapital
- Eigenkapital
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Was versteht man unter einem sogenannten Aktiv-Passiv-Mehrung ?
- Ein Aktiv Posten steigt und ein Passivposten steigt
- Bsp.: Ein Unternehmen kauft Büromöbel für 1.000€ und schreibt diese ab. BGA +1000€ und Verbindlichkeiten aus lieferung und Leistung 1.000€
- Bilanzsumme steigt um 1000€
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
- Aktivkonten im Soll und Passivkonten im Haben
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wo finden bei einem Aktivkonto Mehrungen und Zunahmen statt und wo finden die Minderungen und Abnahmen statt ?
- Bei einem Aktivkonto finden die Mehrungen und Zunahmen im Soll statt und die Minderungen und Abnahmen im Haben.
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie herum erfolgt immer eine Buchung ?
- Soll an Haben
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wo haben bei der Eröffnungsbilanz die Passivkonten ihren Anfangsbestand ?
- Auf der Sollseite
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie und wann werden Aufwendungen und Erfolgskonten abgeschlossen ?
- Am Ende des Geschäftsjahres werden Sie gegenüber gestellt und es wird der Gewinn/Verlust ermittelt.
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie wird der Saldo des GuV Kontos in das Eigenkapital eingebucht bei einem Gewinn und wie bei einem Verlust ?
- GuV an EK (bei Gewinn)
- EK an GuV ( bei Verlust)
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie ist das T-Konto des KKKs aufgebaut ? Was befindet sich auf der Habenseite ?
- AB Kreditoren
- Zugänge Kreditoren
- Abgänge Debitoren
- SB Debitoren
→ Gutschriften
Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung
Wie sehen die Buchungssätze in der Eröffnungs und Schlussbuchung bei KKK aus ?
- KKK an EBK (Debitoren)
- SBK an KKK (Debitoren)
- EBK an KKK (Kreditoren)
- KKK an SBK (Kreditoren)
For your degree program Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung at the Universität Frankfurt am Main there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Frankfurt am Main overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Lernfeld 3 Prüfungsvorbereitung at the Universität Frankfurt am Main or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe