Your peers in the course BW01 Hany at the Universität Erfurt create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
BW01 Hany
Worauf greift man beim wissenschaftlichen Diagnostizieren - nach Präzierung der Frage - zu allererst zurück?
auf theoretsich gesicherte Konzepte und Modelle
BW01 Hany
Beschreiben Sie die Untersuchung von Peter Wason zur Bestätigungstendenz! Welche Bedeutung haben die Ergebnisse
dieser Untersuchung für die Diagnostik?
-Personen haben 4 Karten vor sich liegen: E K 4 7
-Regel: Wenn auf der einen Seite ein Vokal ist, ist auf der anderen Seite eine gerade Zahl
-Aufgabe: Probanden sollen Karten umdrehen, um Regel zu prüfen
-Probanden drehen oft E und 4 um → 4 irrrelevant → wenn ein Konsonant auf Rückseite ist, wäre die Karte nicht
regelwidrig
-8 muss umgedreht werden, um Regel evtl. zu widerlegen (wenn Vokal auf Rückseite ist)
-Erste Eindrücke, vorschnelle Urteile, Gerüchte, Vorinformationen erhalten besonderes Gewicht
-Menschen neigen dazu, ihre Vermutungen zu bestätigen und nicht systematisch darauf zu überprüfen, ob sie zu
widerlegen sind → für Diagnostik fatal
BW01 Hany
Der strenge Prof. Grämlich führt mündliche Prüfungen durch. Kandidatin Katja wirkt besonders blass. Prof. Grämlich schließt daraus, dass sie Prüfungsangst hat. Warum sollte der Prof. nicht so rasch zu seinem Schluss kommen?
weil eine blasse Hautfarbe auch andere Gründe haben kann.
BW01 Hany
Nick steht vor einer schweren Prüfung und dfühlt sich am Morgen so unwohl, dass er sich krank meldet und zur Prüfung nicht antritt. Wie würde der Prüfer Nicks Verhalten erklären, wenn er dabei den fundamentalen Attributionsfehler begeht?
Nick isr generell prüfungsängstlich
BW01 Hany
Was besagt der Pygmalion-Effekt in seiner ursprünglichen Form nach Rosenthal und Jacobson (1971)?
Lehrkräfte beeinfluss SuS auf bestimmte Weise durch ihre Annahmen so sehr, dass sie schließlich diesen Annahmen entsprechen.
BW01 Hany
Welche Art von Schlussfolgerung findet statt, wenn man von Diagnostik spricht?
Rückschluss von einem beobachtbaren Indikator (Verhalten) auf einen nicht-beobachtbaren Hintergrund (Merkmal)
BW01 Hany
Wie sollte man ein Interview vorbereiten, damit es möglichst ergiebig wird?
-Frageliste vorbereiten
-Evtl. vorbereitete Antwortkategorien zur schnellen Antworterfassung
-Aufzeichnungsgerät
-Besprechung des Settings (Dauer, Erkenntnisse, Inhalte)
-Nachbereitung
-Zusammenfassung
-Gesprächsthema registrieren
-Besonderheiten notieren
-Ton-/Videoaufzeichnungen auswerten
BW01 Hany
Von kategorialen Variablen kann man keinen sinnvollen Mittelwert berechnen. Welches andere, sinnvolle Maß kann
Auskunft über die Werteverteilung kategorialer Variablen geben?
Modalwert (=Modus) = gibt den häufigst genannten Wert in der Werteverteilung an
BW01 Hany
Was unterscheidet Diagnostik von wissenschaftlicher Ursachenforschung?
-In der Wissenschaft sollen allgemeine Erkenntnisse getroffen werden → dafür benötigt man Daten von vielen
Personen
-In der Diagnostik wird immer ein Einzelfall analysiert und kategorisiert
-Aber: man benötigt die Wissenschaft, um Diagnostik auszuführen (ausgearbeitete Theorien und Methoden)
BW01 Hany
Welches Ziel verfolgt die pädagogisch-psychologische Diagnostik?
=das systematische Sammeln und Aufbereiten von Informationen
Ziel: Entscheidungen und daraus resultierende Handlungen zu begründen, zu kontrollieren und zu optimieren
BW01 Hany
Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen Eigenschafts- und Verhaltensdiagnostik an einem Beispiel.
-Verhaltensmuster werden häufig durch Eigenschaften beschrieben
-Beispiel: Kind, das sich in der Schule vorlaut, streitend und beleidigend verhält
Eigenschaftsdiagnostik:
-Menschen lassen sich durch eine Reihe von Eigenschaften (z.B. Aggressivität) charakterisieren
-Schreibt dem Kind Aggressivität als stabile, globale Eigenschaft zu, obwohl vielleicht nur mehrere aggressive
Verhaltensweisen zufällig gehäuft auftraten
-Gefahr: Eigenschaft als nicht mehr veränderbar angesehen → kommt zur Selektion
-Keine Faktoren gesucht, die das Verhalten ändern könnten
Verhaltensdiagnostik:
-Verhaltensweisen sind beobachtbar
-Repräsentative Stichprobe des interessierenden Verhaltens erheben, Daten zu den situativen Bedingungen und denKonsequenzen
-In unterschiedlichen Situationen kann das Kind unterschiedliche Verhalten zeigen, d.h. es muss nicht immer
aggressiv sein
-Situative einzelne Verhalten steht im Vordergrund: wann, wie oft, wo, bei wem … tritt ein bestimmtes Verhalten (hier
Streitsüchtigkeit und beleidigendes Verhalten) auf?
-Nicht was eine Person an Eigenschaften aufweist, sondern was diese Person in verschiedenen Situationen tut, steht
im Vordergrund
BW01 Hany
Warum macht es keinen Sinn, wenn man von kategorialen Variablen Mittelwerte berechnet?
-Zwischen den einzelnen Ausprägungen wird nur eine Differenz angenommen
-Ausprägungen unterscheiden sich (Stärke der Ausprägung irrelevant)
For your degree program BW01 Hany at the Universität Erfurt there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Erfurt overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for BW01 Hany at the Universität Erfurt or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe