Your peers in the course Einführung in die Werkstoffe at the Universität Duisburg-Essen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Lichtintensität
Candela
Cd
die Lichtstärke in einer bestimmten Richtung einer Strahlungsquelle, die monochromatische Strahlung der Frequenz 540x10^12 Hz aussendet und deren Strahlungsstärke in dieser Richtung 1/ 683 Watt pro Steradiant beträgt
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Masse
Kilogramm
kg
Masse des Urkilogramms, eines Platin-Iridium-Zylinders
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Zeit
Sekunden
s
das 9.162.631.770-fache der Periodendauer, der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Isotops 133Cs entsprechenden Strahlung
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Temperatur
Kelvin
K
273,16. Teil der absoluten Temperatur des Tripelpunktes des Wassers
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Elektrischer Strom
Ampere
A
Stromstärke, die in zwei im Vakuum im Abstand von einem Meter angeordneten elektrischen Leitern pro Meter Leitfähigkeit eine Kraft von 2x10^-7 Newton hervorruft
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Stoffmenge
Mol
Mol
Stoffmenge, die aus ebenso vielen Einzelteilchen besteht, wie Atome in 12 Gramm des Kohlenstoffisotops ^12 C enthalten sind
Einführung in die Werkstoffe
SI-Basiseinheiten: Länge
Meter
m
Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/ 299.792.458 Sekunden durchläuft
Einführung in die Werkstoffe
Atomaufbau
Proton p+
Neutron n
Elektron e-
Einführung in die Werkstoffe
Gemisch
auch: Stoffgemisch, Stoffgemenge
Einführung in die Werkstoffe
heterogene Gemische
keinen feste Zusammensetzung
z.B.: Sand und Eisenspähnen
Einführung in die Werkstoffe
homogene Gemische
z.B.: Salz-Wasser-Lösung
Einführung in die Werkstoffe
makroskopische Eigenschaften
For your degree program Einführung in die Werkstoffe at the Universität Duisburg-Essen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Duisburg-Essen overview pageCheck out courses similar to Einführung in die Werkstoffe at other universities
Back to Universität Duisburg-Essen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die Werkstoffe at the Universität Duisburg-Essen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe