Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kogni Kurs an der Universität Bochum zu.
Modellierfaktoren der Aufmerksamkeit
Qualität und Quantität
Halbseitenneglect
-kontralaterales Sehfeld wir ignoriert
-Defizierte in der Vorstellung
-typischerweise im rechten Parrietallappen (Auswirkungen im linken Sehfeld)
Aufmerksamkeit Definition
Prozess, der zu jedem Zeitpunkt einige Informationen begünstigt oder inhibiert
Attentional Blink
kurzer Zeitraum, in dem eingehende Informationen nicht vollständig verarbeitet wird
dual Task Interferenz
Leistungsabfall bei Beachtung von zwei seperaten Informationen/Ereignissen
Response Bottleneck
Interferenz bei Auswahl von mindestens zwei möglichen Reaktionen auf sensorischen Input
Dissoziation
Einfluss einer Variable auf Leistung einer Aufgabe, aber nicht auf eine andere Aufgabe Bsp.: Arbeitsgedächtnis
Hirnregion für Farbenwahrnehmung
v4
fokussierte Aufmerksamkeit
auf eine Quelle gerichtet
geteilte Aufmerksamkeit
auf mehrere Quellen gerichtet
Bottleneck
Begrenzung der Informationsmenge, die zu einem Zeitpunkt verarbeitet werden kann
endogene Aufmerksamkeit
"top-down" organisiert, kommt von innen (Suche nach Logo einer Essenskette)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kogni an der Universität Bochum gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!