Your peers in the course Einführung in die Kultur- und Medientheorie I at the Universität Bochum create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Nenne die 4 Kategorien des Kulturbegriffs nach Klaus P. Hansen.
- Kulturbetrieb – künstlerische und kreative Arbeit (z.B. Tanz)
- Kultiviertheit – was gehört in den „Kulturbeutel“ (z.B. Bildung, Geschmack, Manieren)
- Way of Life – quasi Alltag (z.B. Popkultur, Jugendkultur)
- Naturwissenschaftliche (z.B. Müll)
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Wie ist die Herkunft/Etymologie des Wortes „Kultur“ nach Klaus P. Hansen?
Kultur = lat. Cultura
Grundbedeutung = „anbauen“ – „pflegen“
Ackerbau und Viehzucht
Götterverehrung
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Nenne die Basisdefinition des Begriffes „Kultur“ nach Hansen.
Veränderung der äußeren und inneren Natur durch Arbeit (auch Gewohnheiten einer Gesellschaft).
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Benenne die Nutzen und Kosten der Kultur nach Freud.
Kultur:
Natur:
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Nenne den Unterschied zwischen dem alltäglichen und wissenschaftlichen Kulturbegriff nach Sommer.
Wissenschaftlich:
Alltäglich:
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Erkläre die Heterogenität des Kulturbegriffs nach Sommer
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Erkläre den Konstruktcharakter des Kulturbegriffs nach Roy Sommer.
Rekonstruktion von einmaliger Kultur durch Quellen ihrer Manifestaton (z.B. Artefakte, Kunstwerke, Bauwerke, Musik, Rezepte usw.)
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Benenne die 3 Dimensionen des Kulturbegriffs nach Roy Sommer.
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Erkläre die Dimension der Materiale nach Roy Sommer:
Alle Gebrauchsgegenstände der Alltags oder Populärkultur
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Erkläre die Dimension der Mentale nach Roy Sommer:
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Erkläre die Dimension der Soziale nach Roy Sommer.
Einführung in die Kultur- und Medientheorie I
Gibt es nach Roy Sommer einen einheitlichen, überzeitlich gültigen Kulturbegriff?
For your degree program Einführung in die Kultur- und Medientheorie I at the Universität Bochum there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Bochum overview pageCheck out courses similar to Einführung in die Kultur- und Medientheorie I at other universities
Back to Universität Bochum overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die Kultur- und Medientheorie I at the Universität Bochum or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe