Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zellbiologie Kurs an der TU München zu.
Anabolismus
/ Baustoffwechsel
Aufbau von Körpereigenen Stoffen
Welche Gruppen von Mikroorganismen gibt es?
-Bakterien
-Archaeen
-Pilze
-Algen
-Protozoen
-Viren (keine Lebewesen!)
Unterschied der Zellhüllen Gram-positiver und Gram-negativer Bakterien
Gram- positive Bakterien: bis zu 40 Mureinschichten (keine zusätzliche äußere Lipidmembran)
Gram-negative Bakterien: 1-2 Mureinschichten
basophile Mio =
bevorzugen Umgebungen mit hohen pH-Werten
Photo-litho-autrotopher Stoffwechsel
Welches sind die 3 Domänen des Lebens
Bakterien
Archaeen
Eukaryoten
Nennen Sie je ein konkretes Beispiel für die Bedeutung von Mikroorganismen für die Bereiche Landwirtschaft, Nahrung, Energie/Umwelt, Krankheiten, Biotechnologie.
Landwirtschaft: Viehhaltung Nahrung: Fermentation, Herstellung von Bier
Energie/Umwelt: Mikrobiologische Überwachung der Trinkwasserqualität, Biologische Brennstoffe
Krankheiten: Antibiotika Biotechnologie: Herstellung von Pharma, Antibiotika
Wie groß sind Viren durchschnittlich?
15 - 400 nm
Funktion von Kohlenhydraten
Was ist Lysozym?
ein Antibiotika
Funktion von Nucleinsäuren
typische Eigenschaft der Eukaryoten
haben einen Zellkern
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenZellkern | Steuerung der Zelle, Speicherort der DNA |
Zellmembran | Abgrenzung der Zelle von der Umgebung, möglicher Stofftransportweg zu anderen Zellen |
(Zellwand) | Stabilität der Zelle |
(Plastide) | Chloroplasten: Färbung & Photosynthese der Pflanzenzelle
|
(Vakuole) | Erzeugung des Zellinnendrucks (Tugor) |
Ribosom | Translation (ablesen und Produktion) während der Proteinbiosynthese |
Mitochondrien | Energieproduktion durch Zellatmung |
Golgi- Apparat | Zentrum des Stofftransports (Proteintransport) |
Cytosol | Organisation innerhalb der Zelle, Transportaufgaben, … |
Endoplasmatisches Retikulum (glattes ER & raues ER) | Kalziumspeicher (Signalübertragung), Stoffwechselprozesse, Proteinbiosynthese, Fettsäureproduktion, Bildung der Kernmembran |
(Lysosom) | Sind Vesikel, die unbrauchbare Zellbestandteile abbauen/ recyceln (zersetzt Biopolymere in ihre Monomere) / intrazelluläre Verdauung |
Mikrofilamente | Fadenförmige Protein-Strukturen für die Zellbewegung, Zellteilung und Stabilität der Zelle |
Cytoskelett | Stabilität der Zelle/ Halt |
Plasmamembran | Umschließt das Zellinnere, Aufrechterhaltung des inneren Milieus, Stoffaustausch mit der Umgebung |
Mikrovilli | Oberflächenvergrößerung |
Peroxisome | Entgiftung der Zelle, Abbau organischer Verbindungen, Synthese der Myelinscheide |
Centrosom | Zellteilung |
Cytoplasma | Steuerung von Stoffwechselprozessen, Abbau schädlicher Substanzen, Vermittler zwischen allen Zellorganellen |
Melde dich kostenlos an und bekomme Zugang zu der kompletten Zusammenfassung und tausenden Karteikarten!