Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Laserproduktion Kurs an der TU Hamburg-Harburg zu.
Wofür steht Laser?
Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation
Welche der gegeben Fertigunsverfahren können mit einem Laser durchgeführt werden?
-Schweißen
-Schneiden
-Additive Fertigung
Warum nehmen wir den grünen Laserpointer i.d.R. heller wahr, als den roten Laserpointer?
-Es liegt an der Empfindlichkeit des Auges
-Das Auge nimmt die grüne Farbe 10x heller wahr als die rote
Welche Eigenschaften weist ein Laserlicht auf?
-Beschränkung auf eine Wellenlänge
-Charakterisierung durch zeitliche und räumliche Kohärenz
Warum sehen wir beim Laserpointer den "Punkt" an der Wand, nicht aber den Laserstrahl?
Den Strahl sieht man erst, wenn er mit Materie wechselwirkt (z.B. Dampf, Wand)
Wozu kann das reflektierte Licht des Laserstrahls dienen?
Zur Prozessüberwachung
Nennen Sie die Merkmale des Laserstrahlschneidens
-kontaktloses Trennverfahren
-ohne mechanischen Kontakt zw. Werkzeug & Werkstück
-kleine Wärmeeinflusszone
-nahezu rechtwinkelige Schnittfugengeometrie
Was wird durch den Graphen dargestellt?
Radiale Intensitätsverteilung?
Was ist ein Crossjet und wozu ist er hilfreich?
Gasstrahl, der die optischen Komponente des Werkstücks schützt (z.B. vor Schweißrauch)
Welche Konzepte gibt es für Energieteilerkonfigurationen?
-geometrisches Konzept (Teilungsverhältnis des Laserstrahls anpassbar)
-transmittives Konzept (Teilungsverhältnis immer bei 50/50)
Welche Fertigungsverfahren können mit dem Laser durchgeführt werden?
-Laserstrahlschweißen
-Laserstrahlschneiden
-Laser Additive Fertigung
Welche Verfahrensvarienten des Laserstrahlschneidens gibt es?
-Laserstrahlbrennschneiden
-Laserstrahlschmelzschneiden
-Laserstrahlsublimierschneiden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Laserproduktion an der TU Hamburg-Harburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!