Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Verdauung- und Ausscheidungssysteme Kurs an der TU Dresden zu.
Welche Unterschiede gibt es bei Exkretionssystemen von Süß- und Salzwasserfischen bzw. Landtieren und marinen Vögeln/Reptilien?
→ Salzwasserfische und marine Vögel/Reptilien haben meist eine spezialisierte Drüse zur Salzausscheidung
→ Im Wasser lebende Tiere scheiden i.d.R. Exkretionsprodukt Ammoniak direkt aus, da dieser in Wasser gut löslich ist (meist als NH4+) und gut durch Membran diffundieren kann, landlebende Tiere müssen Ammoniak als Harnsäure ausscheiden
Erläutern Sie den Zusammenhang von Evolution und der Anpassung des GastrointestinalTraktes an die jeweilige Nahrung
->Durch Selektion ist der GI-trakt an die jeweilige Nahrung der Arten im Regelfall optimal angepasst
> das betrifft nicht nur die Anatomie des Verdauungstraktes sondern auch das Milieu der nährstoffspaltenden Mikroorganismen
Definieren Sie den Begriff Verdauungstrakt und erläutern Sie seine Aufgaben.
-Der Begriff Verdauungstrakt fasst die Organe zusammen, deren Aufgabe die Aufnahme, das Zerkleinern, der Weitertransport und das Verdauen der Nahrung ist
- diese geschieht um die in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe verwertbar zu machen
-Syn. Gastrointestinaltrakt, von griech. Gaster: Magen und lat. Intestinum: Darm
-Evolutionär ist der gesamte Gastrointestinaltrakt an die jeweilige Nahrung der Spezies ‚optimal‘ angepasst
-Dieses betrifft es die Physiologie und die Anatomie des Verdauungstraktes aber auch das Milieu der Intestinalflora (besonders der nährstoffspaltenden Mikroorganismen)
Erklären Sie welche Prozesse im Verdauungstrakt stattfinden
-Im Verdauungstrakt findet
- der enzymatische Aufschluss der Nahrung
- die Resorption von Nährstoffen und Wasser
- die Ausscheidung unverdaulicher oder nicht verwertbarer Nahrungsbestandteile statt
-Neben Enzymen sind auch verschiedene Mikroorganismen (Darmflora) an der Verdauung beteiligt
-Die Verdauungssäfte werden von so genannten Verdauungsdrüsen (Leber und die Bauchspeicheldrüse) und den Schleimhäuten des GI-Traktes produzieren
Was ist der Pharynx und was ist seine physiologische Funktion?
· deutsch: Rachen
· Gemeinsamer Anfang des Atem- und Speisewegs
Listen sie kurz die Bestandteile des Gastrointestinal- Traktes von Wirbeltieren und deren Funktion auf.
Speiseröhre
> Nahrungstransport vom Mund zum Magen
Magen
> Nahrung wird in Nahrungsbrei umgewandelt und mit Magensaft anreichert
Dünndarm mit
> Zwölffingerdarm bzw. Duodenum wo der Gallengang mündet, hier wird der Nahrungsbrei mit Pankreassaft, der der Protein- und Fettverdauung dient, und der Galle, die bei der Fettverdauung hilft, vermengt
> Leerdarm bzw. Jejunum wo die Peptide aufgespaltene Eiweiße, als auch der Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Wasser absorbiert werden
Krummdarm bzw. Ileum
> Hauptabsorption findet hier statt
Dickdarm (mit Blinddarm und Wurmfortsatz, aufsteigendem, querverlaufendem und absteigenden Grimmdarm bzw. Colon und Mastdarm)
> ist der Speicherort für den Kot, um den Stuhlgang in Intervallen zu erlauben, ebenso Ort der Resorption von Wasser und Elektrolyten
After
> dient der Ausscheidung des Kots
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Aufbau des GI-Trakts und dem Ernährungstyp?
- Meist haben wir einfach aufgebaute GI-Trakte bei Arten die energiereiche leicht aufschließbare Nahrung (wie z.B. fleischfresser und insekten, vegane tiere: fruchtfresser und nektarfresser) zu sich nehmen und komplexere bei Arten die weniger „leichte“ Nahrung fressen
Erklären Sie das Vormagensystem der Wiederkäuer und dessen evolutionären Vorteil.
- beim Wiederkäuen werden die groben Futterbestandteile zerkleinerter bzw. es erfolgt ein Weitertransport der vorverdauten Nahrungsteile in den Blättermagen
- die im Pansen fermentierte Nahrung gelangt über den Netzmagen und in den Blättermagen
- in den engen Zwischenräumen zwischen den Psalterblättern wird die Flüssigkeit aus dem Futterbrei ausgepresst und er damit eingedickt
- die nun mehr eingedickte Nahrung gelangt in den eigentlichen Drüsenmagen der Wiederkäuer, den Labmagen
-> die anderen Mägen, also Pansen (Rumen), Netzmagen (Reticulum) und Blättermagen (Psalter) sind so genannte Vormägen (besitzen keine Drüsenschleimhaut)
- beim Säugen wird die Milch direkt in den Labmagen weitergeleitet, sie darf nicht in den Pansen gelangen (warum -> pansenflora kann mit der milch nix anfangen -> fehlgärung maybe)
- dieses wird durch den Schlundrinnenreflex gesteuert, der die Öffnung zum Pansen verschließt
- später verschwindet dieser Reflex während der vollständigen Umstellung auf „Grobfutter“
- in der Übergangszeit von Milch auf Grünfutter und Wasser schaffen die Tiere, getrunkene Milch in den Labmagen, getrunkenes Wasser in den Pansen zu leiten
Warum haben Vögel häufig einen Muskelmagen und einen Kropf?
Muskelmagen: Zerkleinerung der Nahrung -> Ersatz für nichtmögliches Kauen
Kropf: Aussackung der Speiseröhre am Hals
→ Nahrungsspeicher und Vorquellen der Nahrung
→ Bei manchen Arten (Tauben) Bildung von Kropfmilch -> Ernährung der Nestlinge
Erläutern Sie den physiologischen Zusammenhang von Darmlänge zu Körperlänge.
- der Darm ist beim erwachsenen Menschen ca. 8 Meter lang und besitzt wegen der feinen Darmzotten eine Oberfläche von etwa 400 bis 500 m²
- die Länge des Darmes bei verschiedenen Tierarten (im Verhältnis zur Körperlänge) hängt hauptsächlich von der prinzipiellen Ernährung der Art ab
> Carnivoren: sehr kurzen Darm, da Fleisch leicht verdaulich ist
> Omnivoren: längeren Darm, da pflanzliche Nahrung i. A. schwerer verdaulich ist
> Herbivoren: längsten Därme, da das Verdauen von Pflanzenfasern (mit Hilfe von einzelligen Symbionten) viel Zeit benötigt
-das Verhältnis von Darmlänge zu Körperlänge beträgt beim
> Menschen (ein Allesfresser) etwa 6:1
> Katze (reinen Fleischfresser) (3:1)
> Schaf (reinen Pflanzenfresser) (24:1)
-Dieses Verhältnis (neben den Zähnen, dem Magen und dem Blinddarm) deutet darauf hin, dass der Mensch zu leichter verdaulicher, tierischer Nahrung tendiert
Was für eine Rolle spielt der Blinddarm physiologisch?
· Breitester Abschnitt des gesamten Dickdarmes (ca. 7cm) → "Vorraum"
· wesentliche Rolle für die Verdauung faserreicher Nahrungsbestandteile
· Dient zudem als Reservoir für bakterielle Besiedelung des Dickdarms
Warum haben die Nieren besonders bei landlebenden Wirbeltieren eine große Bedeutung?
-Besonders bei landlebenden Wirbeltieren haben sie eine große Bedeutung (Warum -> -niere führt entgiftung durch,-wasserabgabe muss besser reguliert werden bei landtieren -> muss effizient ausgeschieden werden; fische können ammoniak über kiemen ausscheiden direkt)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Verdauung- und Ausscheidungssysteme an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!