Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen MBBT U5-U7 Kurs an der TU Dresden zu.
Wie werden in der Tierzucht Embryonen für den Transfer erzeugt? Grenzen Sie die Methoden voneinander ab.
Welches Entwicklungsstadium der Embryonen wird jeweils transferiert?
-Erzeugung durch künstliche Befruchtung im Tier oder Labor
In vivo:
-künstliche Befruchtung im Tier
-heranwachsen bis Blastozyste in Gebärmutter
-danach Ausschwemmung
In vitro:
-Isolierung in reifer/unreifer Form aus Spendertier
-Befruchtung im Reagenzglas
-bis Blastozyste kultiviert
-bei beiden Blastozyste
Was versteht man unter autotrophen bzw. heterotrophen Organismen? Nennen Sie Beispiele.
-Lebewesen, die ihre lebensnotwendigen Stoffe komplett selbst herstellen können (Pflanzen)
-Lebewesen, die gewisse Stoffe nicht selbst synthetisieren, diese also aufnehmen müssen (Tiere)
Mit welchem Verfahren des Gentransfers können Plastiden verändert werden? Beschreiben Sie kurz den Ablauf der Transformation.
Biolistischer Gentransfer
-zu übertragende DNA auf kleine Gold-/Wolframpartikel aufgetragen (Ausfällung der DNA)
-mit Partikel-/Genkanone Partikel unter hohem Druck auf Gewebe/Kultur geschossen
-durchdringen Zelle, DNA verbleibt in Zelle
Was versteht man unter Embryonentransfer?
Beschreiben Sie den Ablauf. Welchen Vorteil bringt die Methode für die Tierzucht?
-Transfer von Embryonen auf Ammenmütter
-mehrere Tiere mit besonders hohem Zuchtwert werden gleichezitig mit Spermien von Zuchtbulle befruchtet
(Superovulation durch Hormonbehandlung induziert)
-Embryonen isoliert & auf Ammenmütter verteilt
-hoher genetischer Wert der Nachkommen
-Samenspender kann zurück in normale Zucht oder erneut in den Kreislauf
Was versteht man unter dem Minimumgesetz des Ertrags? Erläutern Sie das Prinzip anhand des Liebig’schen Fasses.
„Wachstum (Ertrag) wird durch den jeweils in relativ geringster Menge vorhandenen Wachstumsfaktor (Minimumfaktor) begrenzt.“
-Steigerung des Ertrags erfordert Steigerung des Minimumfaktors
-wird dieser nicht gesteigert, bringt es nicht die anderen zu erhöhen
Definieren Sie den Begriff „Zucht“.
Kontrollierte Fortpflanzung von (höheren) Lebewesen mit dem Ziel der Verstärkung erwünschter und/oder Verminderung unerwünschter Eigenschaften
Welche Methoden werden in der Pflanzenzucht eingesetzt?
-Auslesezüchtung
-Kreuz-/Kombinationszüchtung
-Hybridzüchtung
-Mutationszüchtung
-Smart Breeding
-Klonzüchtung
Wo wird nach Transgenese mit A. tumefaciens das übertragene Gen exprimiert?
-modifizierte Bakterien werden auf pflanzliches Material gegeben
-Überführung der bakteriellen DNA in die Pflanzenzelle (angezeigt durch Markergene)
-aus Zelle wachsende Pflanze besitzt neue Merkmale
Auf welches ursprüngliche Tier lassen sich die heutigen Milchkühe zurückführen?
Wie viele Rinderrassen gibt es zurzeit in etwa?
Auerochse/Ur
ca. 800 Rassen
Was versteht man unter künstlicher Befruchtung?
Welchen Vorteil bringt die Methode für die Tierzucht?
Befruchtung erfolgt nicht auf natürlichem Weg, Spermien werden per Menschenhand geleitet
Sicherstellung der Befruchtung, gezielte Befruchtung
Was sind Mutationen? Wodurch werden sie ausgelöst?
-spontan auftretende bleibende Veränderungen im Erbgut
Auslöser:
- Fehler bei Verdopplung, Weitergabe, Reparatur des Erbmaterials
Welcher Bestandteil von Futtermitteln für die Tiermast hat gewöhnlich die größte Bedeutung für die Ausnutzung der Nährstoffe?
Welche konkreten Komponenten limitieren den Nährwert von Weizen in der Tiermast am meisten?
-wesentliche Abhängigkeit vom Gehalt an essentiellen Aminosäuren
-Lysin, Threonin, Tryptophan
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang MBBT U5-U7 an der TU Dresden gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!