Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Verarbeitung Kurs an der TU Dortmund zu.
Was ist Extrusion?
Warum werden Polymere zu Granulat verarbeitet?
Da Polymere aus dem Reaktor zunächst in Pulverform anfallen und Polymerpulver einige Nachteile besitzen:
Was ist das Herstellungsverfahren für Fensterrahmen?
Profilextrusion
Was ist das Herstellungsverfahren für Fensterrahmen?
Profilextrusion
Für welche Thermoplaste (teilkristallin/amorph) eignet sich Profilextrusion besser.
Da es bei der Erstarrung zur Volumenabnahme kommt, sind amorphe Thermoplaste, z.B. PVC besser geeignet, da diese ein kleineren thermischen Ausdehnungskoeffizient als teilkristalline Thermoplaste, z.B. PE besitzen.
Welche Aussage ist richtig?
Polyethylen (PE)...
... besitzt wenig Gewicht.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Folienherstellung? Welche wird bevorzugt und warum?
Welche Probleme treten bei der Profilextrusion auf?
Bei der Erstarrung kommt es zur Volumenabnahme.
Welche Polymere sind besonders geeignet für die Profilextrusion?
amorphe Thermoplaste (z.B. PVC) sind gut geeignet, da diese einen geringerer thermischen Ausdehnungskoeffizienten besitzen.
Welches Verarbeitungsverfahren eignet sich für Kraftstofftanks?
Blow-Molding
Welches Verarbeitungsverfahren eignet sich für Einweg-Trinkbecher?
Thermoformen
Welches Verarbeitungsverfahren eignet sich für Einwegbesteck?
Blow-Molding
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Verarbeitung an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!