Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen APT Kurs an der TU Dortmund zu.
Beschreiben Sie den Interessenskonflikt zwischen Anlagenbauer und Anlagenbetreiber
Anlagenbauer/Anlagenbetreiber
Gewinn: Planung,Bau,Montage/Verkauf von Produkten
Kosten: Personal,Ausrüstung/Rohstoff- und Betriebsmittel
Ziele: Lieferung gemäß Vertrag/funktionsfähige Anlage
Potentiale: Investitionsmittel/Betriebsmittel
Welche Faktoren sind Auslöser für die Prozessentwicklung?
Welche Phasen durchläuft die Marktentwicklung?
In welchem Fall ist eine Erhöhung der Gestehungskosten verkraftbar?
Durch Qualitätsverbesserungen/Prozessänderungen steigen gleichzeitig die Verkaufspreise
Wie läuft die Prozessentwicklung in der klassischen chemischen Industrie ab?
Wie läuft die Prozessentwicklung bei Consumer-Products ab?
Nennen Sie Eigenschaften einer Miniplant?
Welche Anforderungen werden an eine Miniplant gestellt?
In welchem Schritt der Verfahrensentwicklung steigen Die Kosten am größten?
Schritt von Forschung auf Pilotanlage
Nennen Sie die Schritte der Projektplanung
Welche Aspekte bildet das Basic Engineering (verfahrenstechnische Planung) ab?
Nennen Sie die Arbeitshasen des Anlagenbaus
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang APT an der TU Dortmund gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!