Your peers in the course AWÜ at the Technische Hochschule Köln create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
AWÜ
Was ist eine Anlage ?
- geplante Zusammenstellung von Apparaten, Maschinen, Rohrleitungen und Ausrüstungen der MTRT, die im räumlichen Zusammenhang stehen
- Zweck ist die wirtschaftliche Wandlung von Stoffen und Energien
- Aufbau am Betriebsort
- Bestehend aus Komponenten verschiedener Hersteller
AWÜ
Was ist ein Apparat ?
- Baueinheit zur Wandlung von Stoffen und Energien
- Zweck ist die wirtschaftliche und zuverlässige Durchführung einer Grundoperation
- Teil einer Anlage
- von einem Hersteller produziert und am Betriebsort montiert
- z.B. Reaktoren, Kolonnen, Behälter, Wärmeübertrager
AWÜ
Was sind die Anforderungen an einen Apparat ?
- Über-/ und Unterdruck
- hohe und tiefe Temperaturen
- unterschiedliche Medien
- dynamische und statische Belastungen (innen und außen)
- Auslegungs-/ und Ausführungsbestimmungen
AWÜ
Aus was besteht ein Apparat ?
- Mantelelemente
- Abschlusselemente
- Anschlusselemente
- Tragelementen
- Sonderelemente
- Absicherungselemente
AWÜ
Welche Sonderelemente gibt es?
- Rohre und Rohrleitungen
- Doppelmäntel
- Kompensatoren
- Strombrecher
- Tragelemente für Böden und Packungen
- Sammel- und Verteilerböden
- Rührwerke
AWÜ
Welche Absicherungselemente gibt es ?
- SV's
- Berstscheiben
AWÜ
Welche Apparateformen gibt es?
- vertikal-zylindrischer Behälter (Lagerung von g/l)
- horizontal-zylindrischer Behälter (Lagerung von g/l)
- Kugelbehälter (Lagerung von g unter p)
- Offene Behälter (Lagerung von Schüttgütern)
-Drucklose Behälter für Flüssigkeiten
AWÜ
Welche Apparatefunktionen gibt es?
- Reaktionsapparat
- Destillationskolonne
- Wärmeübertrager (Rohrbündel, Platte, Hybrid, Doppelrohr, Spiral)
AWÜ
Welche Projektformen können sich aus Sicht eines Anlagenbauunternehmens ergeben ?
- Engineering Auftrag (E); Basic, Detail Engineering ggf. Kostenschätzung und Einholen von Angeboten
- Engineering/ Procurement (EP); Basic, Detail-Engineering + Lieferung von Apparaten
- Engineering/ Procurement/ Construction (EPC); alle Projektphasen - Planung bis Bau und Montage der Anlage
AWÜ
Wo kann ein EPC-Projekt eingeordnet werden ?
- In die Vertragsart des Liefervertrags (Beschaffung materieller Güter Turn-Key Anlage)
AWÜ
Welche Vertragsarten können sich aus der Sicht des Unternehmens ergeben ?
- Ingenieurvertrag (Ingenieurdienstleistungen; Konstruktion von Apparaten und Apparateelemente)
- Liefervertrag (Beschaffung materieller Güter wie Maschinen, Apparate, Teilanlagen und schlüsselfertige Anlagen)
AWÜ
Wie kann sich der Preis eines angefragten Angebots unterscheiden?
- Richtpreis:unverbindliche Preisempfehlung
- Festpreis: Preis und Bindungsfrist verbindlich
Check out courses similar to AWÜ at other universities
Back to Technische Hochschule Köln overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for AWÜ at the Technische Hochschule Köln or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe