Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Organisationspsychologie Kurs an der Technische Hochschule Deggendorf zu.
Forming
Unterschied Gruppe und Team
"Nicht jede Gruppe ist ein Team aber jedes Team ist eine Gruppe"
-> Zusatzmerkmale eines teams
Kritik: Grenzziehung ist problematisch und wenig zielführend
Gruppendynamik
Gruppenkonformität
beschreibt die Beeinflussung des Denkens und/oder Verhaltens von Gruppenmitgliedern durch die Gruppennormen. Von der Gruppe wird Druck auf Handeln oder Unterlassen ausgeübt. Ohne diesen Duck, Normen einzuhalten, könnte keine Gruppe bestehen.
-> Konformitätsexperimente z.B. Das Asch-Experiment
Group-Think
Gruppen in Organisationen
Gruppenkohäsion
Gruppendynamisches Phasen-Modell nach Tuckman/ Phasen der Gruppenentwicklung
wird stark durch die äußeren Rahmenbedingungen und die jeweilige Aufgabe geprägt
-> Gruppen können Phasen überspringen, in einer Phase hängen bleiben oder in eine bereits durchlaufene Phase zurückgeworfen werden
Gruppennormen
Merkmale von Gruppen
Eine Gruppe ist
"role making"
Die Rolle des Einzelnen entwickelt sich aus einem Abgleich zwischen dem Bedarf der Gruppe an Rollen und dem eig einen Angebot an Rollen (Rollenrepertoire). Nach und nach wird die ausgehandelte Rolle zur Gewohnheit und das Verhalten der Gruppenmitglieder passt sich dementsprechend an.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Organisationspsychologie an der Technische Hochschule Deggendorf gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!