Your peers in the course Statistik I - Deskriptive Verfahren at the Private Hochschule Göttingen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Deskriptive Statistik
Beschreibung einzelner oder mehrerer Variablen anhand von Tabellen, Grafiken und Koeffizienten
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Sensitivität
berechnet anhand einer 2x2-Kontingenztabelle; gibt das Verhältnis n22=n2° wieder, wobei n22 Anzahl negativer Testausgänge, die tatsächlich korrekt und n2° Anzahl aller negativen Ausgänge
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Spezifität
berechnet anhand 2x2-Kontingenztabelle; gibt Verhältnis n11/n1° wieder, wobei n11 Anzahl positive Ausgänge, die tatsächlich korrekt und n1° Anzahl aller positiven Ausgänge
Statistik I - Deskriptive Verfahren
ökologischer Fehlschluss
Aggregation v. Daten auf zB Länder-/Klassen-/Schulebene - als Folge Fehlinterpretation v. statistischen Daten
zB Alphabetisierungsquote Immigraten vs Einheimische USA
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Simpson-Paradox
zu "einfache" Datenanalyse führt ggf zu Fehlinterpretation; Differenzierung auf weiteren Ebenen nötig; Beachtung von möglichen Drittvariablen
zB Zulassungsquote M/W an Universitäten
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Korrelation
normiertes Maß für Richtung und Stärke des linearen Zusammenhangs zweier Variablen
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Datenmatrix
beinhaltet Werte der Variablen (Spalten) und statistische Einheiten (Zeilen)
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Statistische Einheiten
= Merkmalsträger; Untersuchungseinheit, auf die sich statistische Auswertung bezieht; oft Personen, aber auch Organisationen/Messzeitpunkte
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Vollerhebung
möglich bei kleinen Populationen; keine Stichprobe notwendig
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Einfache Zufallsstichprobe
Jedes Mitglied der Population hat gleiche Chance gezogen zu werden
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Geschichtete Zufallsstichprobe
Schichtung in Teilpopulationen, daraus Ziehung Stichproben
zB Schulleistung mehrerer Bundesländer
Statistik I - Deskriptive Verfahren
Quotenstichprobe
Orientiert an wichtigen Merkmalen für repräsentatives Abbild
zB Marktforschung (ggf Übereinstimmung Alter/Geschlecht/Bildung/Einkommen notwendig)
For your degree program Statistik I - Deskriptive Verfahren at the Private Hochschule Göttingen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Private Hochschule Göttingen overview pageCheck out courses similar to Statistik I - Deskriptive Verfahren at other universities
Back to Private Hochschule Göttingen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Statistik I - Deskriptive Verfahren at the Private Hochschule Göttingen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe