Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sozialpsychologie I Kurs an der Private Hochschule Göttingen zu.
Was ist das Ziel der Selbstdarstellung?
Das Bild, welches andere von einem haben zu beeinflussen u. entsprechend ihrer Wünsche (positiv) darzustellen.
-> Steuerung d. Eindrucks, den eine Person auf einen Interaktionspartner machen möchte.
-> Nicht beschränkt auf Hervorrufen positiven Eindruck!
Definition Selbstkonzept
Subjektive Beschreibung einer Person von sich selbst
bzw.
Annahmen von Personen hinsichtlich ihrer eigenen Eigenschaften u. Fähigkeiten
Selbstwertdienliche Informationssuche?
Aktiv stärkere Suche nach selbstwertdienlichen Infos über eigene Person als selbstwertbedrohlich
Infos über eigene Fähigkeiten und Eigenschaften erhalte ich über ...
... den Vergleich mit anderen.
Laut der Theorie d. Selbstaufmerksamkeit (Duval & Wicklund, 1972) richten Personen ihre Aufmerksamkeit entweder nach ....
... nach außen = subjektive Selbstwahrnehmung
oder
... nach innen = objektive Selbstwahrnehmung
Selbstdarstellung verläuft...
bewusst!
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Sozialpsychologie I an der Private Hochschule Göttingen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!