Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Molekulare Genetik Kurs an der Medizinische Universität Wien zu.
Wann findet die Prozessierung der RNA satt?
noch während der Elongation
Was sind Beispiele für physikalische Faktoren, die DNA schädigen (Fehlerquellen)?
Wo hängt am Zucker der Nukleotide der Phosphatrest?
am 5. Kohlenstoffatom (5')
Wie liegt die DNA bei Prokaryoten (Bakterien und Archaaen) vor?
ringförmig, schnurartig
Wozu dient der Primer?
Starthilfe für DNA-Polymerase -> kann nur an freien 3'-OH-Gruppen beginnen
Inwiefern unterscheiden sich die Zucker der DNA und RNA?
DNA: Desoxyxribose
RNA: Ribose
Was ist am 3'-Ende der DNA zu finden?
freie OH-Gruppe
Wo am Zucker der Nukleotide hängt die stickstoffhaltige Base?
am 1. Kohlenstoffatom
Angenommen Adenin hat einen prozentualen Anteil von 22% eines DNA-Abschnitts. Wie häufig sind die anderen Basen?
Thymin: 22%
Guanin: 28%
Cytosin: 28%
Wozu dienen die Telomere?
Schutz des codierten Materials
Welche Forscher und wann wurde das strukturelle Modell der DNA veröffentlicht?
Watson und Crick, 1953
In welche Phasen kann die DNA-Replikation grundsätzlich unterteilt werden?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Molekulare Genetik an der Medizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!