Your peers in the course 6. Atomphysik at the Medizinische Universität Wien create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
6. Atomphysik
Was war eine große Schwachstelle des Rutherfordschen Atommodells
6. Atomphysik
Beschreibe das Bohr'sche Atommodell! Wer postulierte es?
Niels Bohr
6. Atomphysik
Was beschreibt die Hauptquantenzahl n
Die fixen Enegriestufen innerhalb eines Atoms
6. Atomphysik
Was passiert beim Wechsel der Energiestufe
6. Atomphysik
Welche Möglichkeiten gibt es für ein Atom den Edelgaszustand zu erreichen
6. Atomphysik
Wie ist das Verhältnis von Atomkern und Hülle was Gewicht und Größe angeht
Der Atomkern ist ca 2000 mal so schwer wie die Hülle
Die Hülle ist 10 000 mal größer als der Kern
6. Atomphysik
Was sind Nukelonen und woraus bestehen sie
Protonen und Neutronen
Aus Quarks
6. Atomphysik
Elementarladung
e=1,6*10^-19 Coulomb
6. Atomphysik
Was sagt die Ordnungszahl aus?
6. Atomphysik
Was sagt die Massenzahl A aus?
6. Atomphysik
Atome werden instabiler je
größer der Atomkern ist
6. Atomphysik
Erkläre das Rutherfordsche Atommodell! Von wem stammt es
Von Ernest Rutherford
Check out courses similar to 6. Atomphysik at other universities
Back to Medizinische Universität Wien overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for 6. Atomphysik at the Medizinische Universität Wien or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login