Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen KMP 2A Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
Welche Besonderheit der Emissarien kann bei Infektionen der Kopfweichteile gefährlich werden?
- Vv. emissariae haben keine Venenklappen
- Blutfluss ist bidirektional (intra- und extrakraniell) möglich
- Infektionen können in Sinus durae matris gelangen
- Gefahr einer Meningitis oder Sinusvenenthrombose
Was trennt die beiden Hemisphären des Telencephalons?
Fissura longituinalis cerebri
Calvaria
Schädeldecke
Desmale Ossifikation:
direkt
Welche Strukturen treten durch das Foramen jugulare?
- Sinus petrosus inferior
- N. glossopharyngeus (IX)
- N. vagus (X)
- N. accessorius (XI)
- Sinus sigmoideus
- A. meningea posterior
Wie nennt man die Leitungsrichtung, die vom Gehirn weg führt?
efferent, motorisch
Ossa cranii
Gehirnschädelknochen
Basis cranii
Schädelbasis
Welche Besonderheit gibt es in Bezug auf die Entwicklung des Os occipitale?
- sowohl chondrale als auch desmale Verknöcherung
- chondral: Pars basilaris, pars laterales, Großteil der pars squamosa
- desmal: oberer Teil der pars squamosa
Welche 12 Knochen zählen zum Viszerocranium?
- Os nasale
- Os sphenoidale: Lam. med. proc. pterygoidei
- Os temporale: Pars tympanica, Proc. styloideus
- Os ethmoidale: außer Lam. cribrosa
- Os zygomaticum
- Maxilla
- Mandibula
- Vomer
- Concha nasalis inferior
- Os palatinum
- Os hyoideum
- Os lacrimale
Welche Strukturen treten durch das Foramen ethmoidale anterius?
- A. ethmoidalis anterior
- N. ethmoidalis anterior
- V. ethmoidalis anterior
Welche Funktion fällt dem Lobus occipitalis zu?
Sehen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang KMP 2A an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!