Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen gleichgewichtssinn Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
wie ist das GG-organ makroskopisch aufgebaut?
häutiges labyrinth mit außen knöchernem labyrinth umgeben
zähle die bestandteile des GG-organs aus!
-3 bögen mit ampullenorgan
-sacculus mit maculaorgan
-utriculus mit maculaorgan
wie stehen die bögen zueinander?
alle senkrecht!
-horizontaler bogen -> nein bewegung
-vorderer bogen -> ja bewegung
-hinterer bogen -> kopfneigung
was sind die aufgaben der makula- und ampullenorgane?
-makula: linearbeschleunigung -> beschleunigung + schwerkraft
utriculus horizontal
sacculus vertikal
-ampullenorgan: rotationsbeschleunigung
wie ist das maculaorgan aufgebaut?
-hat sinnesepithel aus haar- und stützzellen
-haarzellen tragen 1 langes kinozilium + ca 80 stereozilien
-zilien ragen in die statholitenmembran (bedeckt sinnesepithel)
wie nennt man die statholitenmebran noch?
otholitenmembran
-> in membran sind viele statholiten/otholiten eingebettet
aus was bestehen otholiten?'
aus calciumcarbonatkristalle -> beschweren die membran und erhöhen dichte
wie nennt man die zentrale region der statholitenmembran?
striola
was passiert wenn sich der kopf verlagert?
-otholiten folgen der schwerkraft -> otholitenmembran verschiebt sich -> zilien knicken ab -> haarzellen reagieren + ändern neurotransmkitterfreisetzung -> AP wird verändert
wo findet man tip links und wen verbinden sie?
gehen von den spitzen der stereozilien weg und ziehen zu kinozilien
was ist die funktion der haarzellen im maculaorgan?
-bei kopfneigung -> stereozilien lenken in richtung kinozilien aus -> tip links bauen zug auf -> transduktionskanal wird geöffnet -> K+ + Ca2+- strömen in die haarzelle (wegen pot-gefälle zw +endolymphraum + -sinneszelle)
-DEPOLARISATION -> am basalen pol der haarzelle wird glutamat frei-> aktiviert afferente nervenfaser + AP-frequenz erhöht sich
-bei Abbiegen der stereozilien auf die gegenseite werden tip links entlastet + transduktionskanäle werden geschlossen -> HYPERPOLARISATION -> AP-frequenz verringert sich
wo liegt das GG-organ?
im innenohr zusammen mit dem hörorgan
-in pars petrosa ossis sphenoidalis
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang gleichgewichtssinn an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!