Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen biochemie KMP 3A Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
welche bindungen gibt es beim nukleotid?
-pentose + phosphat = esterbindung
-pentose + base -> n-glykosidische bindung
-hydrophobe basen liegen innern
-zuckerringe + phosphodiesterbindungen liegen als rückgrat außen
was ist ein nukleosid?
pentose + base
=nukleosid + phosphat = nukleotid
was sind die wichtigsten purine?
-adenin
-guanin
was sind die wichtigsten pyrimidine?
-cytosin
-thymin
-uracil
wofür sind coenzyme wichtig?
-NAD
-FAD
-CoA
-> wichtig für enzymatisch katalysierte reaktionen va redox + gruppenübertragungen
was sind die funktionen von nukleotiden?
-vorläuder RNA + DNA
-bestandteile coenzyme
-aktivierung moleküle für biosynthese zb UDP-glucose, GDP-Mannose, SAM
-second messenger cAMP, cGMP mit signalfunktion (ADP für thrombozytenaggergation)
-neurotransmitter -> adenosin-wirkt über purinerge rezeptoren
-universelle energielieferanten ATP+GTP
wieso sind nucleosidtriphosphate so energiereich?
-> haben 2 säureanhydridverbindungen -> bei hydrolytischer spaltung wird sehr viel energie frei -> abgespaltene phsophatgruppe kann auf anderes molekül übertragen werden -> wird meist innerhalb zelle genutzt, wegen hohen phosphatgruppen-übertragungspotential
wie können purine erstellt werden?
-de-novo
-purinnukleotid-abbauprodukte wiederverwerten
was sind die aktivierten synthesevorstufen von RNA + DNA?
nucleosidtriphsophate
woher kommt die energie für synthese RNA bzw DNA?
säureanhydridbindungen der endständigen phosphatreste
merkmale mikrotubuli
-polymerisiert aus globulären proteinen
-dynamisch: schneller auf-+ abbau
-assoziierte motorproteine
-25nm
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang biochemie KMP 3A an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!