Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Materie in der Umwelt Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Die Umwelt besteht aus Materie. In welchen Erscheinungsformen tritt diese wiederum auf?
Was sind Gemenge?
Gemenge sind Mischungen von Reinstoffen.
--> die in einem Gemenge enthaltenen Reinstoffe werden als Komponenten bezeichnet
Mit welchen (einfachen) physikalischen Methoden sind Gemenge trennbar?
Zwischen welchen zwei Arten von Gemengen bzw. Stoffen wird unterschieden?
Was sind heterogene Stoffe? + Beispiel
Heterogene Stoffe sind optisch uneinheitlich, die einzelnen Komponenten lassen sich mit dem Auge oder unter dem Lichtmikroskop unterscheiden
--> sind am einfachsten in ihre Komponenten zu trennen
Bsp: Reis+ Erbsen im Risibisi, die meisten Gesteine, Blut, Milch
Was sind homogene Stoffe? + Beispiel
Homogene Stoffe sind optisch einheitlich, die einzelnen Komponenten sind nicht erkennbar
--> Trennung ist schon schwieriger
Bsp: Wein, Salzwasser
Was sind Reinstoffe? + Beispiel
Wie wird unterschieden?
...werden Substanzen bezeichnet, die mit physikalischen Methoden nicht mehr weiter auf trennbar sind
Bsp: destilliertes Wasser
Es wird zwischen chemischen Verbindungen+ Elementen unterschieden
Was sind chemische Verbindungen?+ Beispiel
...sind mit chemischen Methoden (chemische Reaktionen) zerlegbar
=fester Zusammenschluss (=chemische Bindung) von mindestens 2 Elementen
Bsp: Kochsalz, Zitronensäure
Was sind Elemente? +Beispiele
... sind Reinstoffe, die nicht einmal mehr durch chemische Methoden in andere Stoffe zerlegbar sind--> sie sind, wenn überhaupt nur durch Kernprozesse (Radioaktivität) ineinander überführbar
Sauerstoff kann nicht weiter zerlegt werden!
Bsp: Gold, Silber, Wasserstoff
Welche Trennverfahren gibt es und warum?
Filtration+ Beispiel
...wird vor allem zur Abtrennung von Feststoffen aus heterogenen Mischungen verwendet
Bsp: Filtration von Schlamm
Destillation+ Beispiel
dient zur Trennung von homogenen flüssigen Mischungen
--> es können sowohl Feststoffe als auch Flüssigkeiten abgetrennt werden: die Flüssigkeit wird zum Sieden erhitzt und anschließend wieder kondensiert; gelöste Feststoffe bzw. diejenige Flüssigkeit mit dem höheren Siedepunkt verbleibt im Gefäß
Bsp: Destillation von Salzwasser, Destillation von Alkohol/Wasser, Rohöldestillation
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Materie in der Umwelt an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!