Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Erkrankungen des Innenohrs Kurs an der Medizinische Universität Graz zu.
Wie kommt es zu einem Hörsturz?
Schädigung der Kochlea unbekannter Genese, vermutlich Durchblutungsstörungen oder Virusreaktivierung
Wie präsentiert sich ein Hörsturz?
Anamnese
Häufig vergesellschaftet mit Tinnitus
Otoskopisch: Normalbefund
Stimmgabeltest nach Weber: Lateralisation in das gesunde Ohr
Tonschwellenaudiogramm: Abfall der Knochenleitung bei normaler Schallleitung
Serologie (neurotrope Viren)
Doppler-Untersuchung der Halsgefäße
Röntgen der HWS
Welche Erkrankungen müssen bei einem Hörsturz ausgeschlossen werden?
Lärmtrauma, ototoxische Medikamenteneinnahme
Wie wird ein Hörsturz therapiert?
Kortikoide
Medikamente zur Durchblutungsförderung (z.B. Pentoxifyllin, HAES)
Bettruhe (Ausschaltung von Stressoren zur Erholung des Innenohrs): Die Spontanheilungsrate ist hoch
Was sind mögliche Komplikationen eines Hörsturzes?
selten vestibuläre Symptome (Schwindel, Nystagmus)
bleibendes Ohrgeräusch (Tinnitus)
Ertaubung
Was ist ein Knalltrauma?
Kochleäre Schallempfindungsschwerhörigkeit durch Schallspitzen >120dB mit einer Schallimpulsdauer von 1-3ms (z.B. Feuerwerkskörper)
Was passiert bei einem Knalltrauma?
Die durch den Knall entstehende Wanderwelle schädigt die Haar- und Stützzellen des Innenohrs
Klinik des Knalltraumas?
Anamnese
Hochfrequentes konstantes Ohrgeräusch
Ohrenschmerzen
Otoskopisch: Gefäßinjizierung des intakten Trommelfells
Tonschwellenaudiometrie: Schallempfindungsschwerhörigkeit (meist reversibel)
Wie wird ein Knalltrauma therapiert?
Kortikoide
Rheologika (durchblutungsfördernder Arzneistoff)
Bettruhe
Komplikationen eines Knalltraumas sind?
Persistierende Hörminderung, chronischer Tinnitus
Was versteht man unter einem Explosionstrauma?
Kombinierte Schallleitungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit durch ein lautes Schallereignis mit Schallspitzen >120dB und einer Impulsdauer von >3ms
Was versteht man unter dem Begriff Hörsturz?
Plötzlich auftretende einseitige Schallempfindungsschwerhörigkeit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Erkrankungen des Innenohrs an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!