Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Repro Kurs an der LMU München zu.
Welche Tiere haben mehrphasige Ejakulation?
Rüde
Hengst
Eber
Mastitis catarrhalis
Erreger:
Staph. aureus
Strep. agalactiae (chronische M.)
Strep. dysgalactiae
Strep. uberis
Klinik:
- Milchmenge vermindert
- Milchcharakter erhalten, evtl. ggr. Flocken
- chronische Form: Milch wässrig
Mastitis aposthematosa
Erreger:
Truperella pyogenes
Klinik:
- gestörtes Allg. Befinden
- Abszesse
- kaum anmelkbar
- Milch: erst wässrig & Flocken, dann eitrig & übelriechend
Mastitis phlegmonosa
Erreger:
Coliforme Keime (z.B. E.coli)
Übertragung:
- hämatogen oder galaktogen
Klinik:
- hgr. gestörtes Allg. Befinden
- Euterödem
- Milch: wässrig, bräunlich, tlw. mit Blut
- ggf. Toxinschock
Mastitis gangränosa
Erreger:
Clostridum perfringens
Bacillus cereus
Klinik:
- hgr. gestörtes Allg. Befinden
- toxin bedingte Gelenks- und Sehnenentzündung
- Metastasierung in andere Organe
- im Enstadium Festliegen
- Milch blutrig-wässrig, jauchiger Geruch, evtl Gasblasen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Repro an der LMU München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!