Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Therapieformen zur Behandlung von Störungsbildern Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Nennen Sie die drei Wirkfaktoren aller Psychotherapien!
-Hoffnung bei Entmutigung
-Neue Perspektive
-Therapeutische Beziehung
Was beinhaltet der Wirkfaktor "Hoffnung bei Entmutigung"?
-der Eindruck, dass der Patient durch aktive Mitarbeit in der Therapie seine gegenwärtige Lage verbessern kann, vermittelt eine positive Einstellung und damit neue Selbstwirksamkeit
-kann zu reduzierten Symptomen führen
Was beinhaltet der Wirkfaktor "neue Perspektive"?
-Psychotherapien suchen Erklärungen für Symptome und vermitteln dem Patienten alternative Sichtweisen
-neue Sichtweisen können die Haltung des Patienten ändern
Was beinhaltet der Wirkfaktor "therapeutische Beziehung"?
-therapeutisches Verhalten ist wirksam, wenn Therapeuten respektvoll zuhören, empathisch die Erfahrungen des Patienten nachvollziehen, ihm Interesse, Fürsorge für seine Bedürfnisse und beruhigende Worte vermitteln (therapeutisches Bündnis)
Welche drei therapeutischen Verfahren werden von den gesetzlichen Krankenkassen als wissenschaftlich fundiert anerkannt und entsprechend bezahlt?
-Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie
Auf was fokussiert sich die Verhaltenstherapie?
-auf gegenwärtig beobachtbares Verhalten
-zielt auf Verhaltensmodifikation – überwiegend durch die Lernprinzipien der Konditionierung und des Lernens am Modell
-gewünschtes Verhalten wird dabei verstärkt und problematische Verhaltensweisen gelöscht oder gegenkonditioniert
Was umfasst die Expositions- und Konfrontationstherapie?
-Patient setzt sich systematisch über einen Zeitraum hinweg, einer Situation aus, die als unangenehm erlebt und daher vermieden wird
Was ist das Ziel der Expositions- und Konfrontationstherapie?
-dass der Patient in einer angstauslösenden Situation korrigierende Lernerfahrungen macht
-wichtig ist, dass der Patient sich selbstständig für eine Konfrontation entscheidet und sich der Situation solange aussetzt, bis die Angst spürbar nachlässt
Welche drei Möglichkeiten werden in der Expositions- und Konfrontationstherapie benutzt, um neue Lernerfahrungen zu bilden?
-Habituation
-kognitive Einsicht in die Handhabbarkeit der Situation
-Training von Kompetenzen, die für die Situationsbewältigung notwendig sind
In welchen Formen kann die eigentliche Konfrontation erfolgen?
-in sensu (in der Vorstellung)
-in vivo (in der Realität)
Wie variieren die verschiedenen Intensitäten der Konfrontation?
-graduierte Konfrontation: Intensität wird langsam gesteigert
-massierte Konfrontation: Patient wird zu Beginn für längere Zeit dem angstauslösenden Reiz ausgesetzt
Worauf konzentrieren sich kognitive Therapieverfahren?
-auf die systematische Veränderung dysfunktionaler Wahrnehmungs-, Einstellungs- und Denkmuster, die als Ursache psychischer Störungen angesehen werden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Therapieformen zur Behandlung von Störungsbildern an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!