Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sprache Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Linguistik Allgemein
Psycholinguistik
Die Psycholinguistik beschäftigt sich in erster Linie mit den Zusammenhängen zwischen Hirnprozessen und Bewusstsein einerseits sowie Spracherwerb und Sprachproduktion andererseits. Zum teil wird der begriff neurolinguistik verwendet.
die heutige Kulturpsychologie erforscht fremde Kulturen und Subkulturen unserer Gesellschaft. sie analysiert die Sinneskonstruktionen von menschen in ihrem spezifischen kulturellen Umfeld und das damit verbundene erleben und handeln
Sprechakt
Die Sprechakttheorie der Linguistik sieht Sprechen als Handlung, die in die Welt eingreift. Zum Beispiel sind Befehle, Namensgebung, Eide, Versprechen, Warnungen oder Beleidigungen Veränderungen der Realität
Völkerpsychologie
Steinthal und Lazarus bestimmten den Volksgeist als ein überindividuelles, historisch such entwickelndes system von Anschauungen, Vorstellungen und begriffen
Aphasien allgemein
Mit Aphasien sind erworbene Sprachstörungen gemeint. Betroffen sind die mündliche Sprachproduktion und das Sprachverstehen. Ursachen sind Hirnschäden. Lurija hatte es vor allem mit Kriegs- und Schussverletzten zutun.
Ätiologie
Die Ätiologie ist in der Medizin die Lehre von den Ursachen für das Entstehen einer Krankheit.
Welche der folgenden Aussagen im Hinblick auf die Erklärungen der kulturhistorischen Schule der sowjetischen Psychologie bezüglich der Sprachproduktion bei Kindern sind korrekt?
Gebrauch des mentalen Lexikons.
Analogiebildung Denkpsychologie
In der Denkpsychologie meint Analogiebildung die Konstruktion von Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Problemen Beziehungsweise situationen
Wozu führt Sprachproduktion
Sprachporduktion gibt Auskunft über innere Zustände, sprechen führt zur Selbstoffenbarung, Enthüllung eigener Gedanken Beweggründe, Absichten und Gefühle
bedeutende Persönlichkeiten der Sprachwissenschaft
Performanz -> definiert Sprache als ein von außen beobachtbares Verhalten , Sprechakte als sprachliche Handlungen analysiert und auf soziale Kontakte bezogen
Kompetenz -> innere potenziale die das richtige Sprechen ermöglichen, kognitives unbewusstes Wissens & Regelsystem
unterscheiden geht auf Noam Chomsky zurück
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen