Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Marktforschung und Segmentierung Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Welche vier grundsätzlichen Aufgaben hat die Marktforschung?
Explorative Komponente: Phänomene entdecken
Deskriptive Komponente: Sachverhalte beschreiben
Kausale Komponente: Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge aufdecken
Normative Komponente: Gestaltungsempfehlungen entwickeln
Auf welche zwei Arten kann durch die Marktforschung die Ermittlung von Informationen erfolgen?
Primär- oder Sekundärforschung
Was beschreibt die Primärforschung?
-neue Daten werden erhoben
-speziell auf konkrete Fragestellungen zugeschnitten
-"erste Mal"
Was beschreibt die Sekundärforschung?
-zweite Blick auf bereits bestehende Daten
-schneller und kostengünstiger
-Korrektheit und Passgenauigkeit sekundärer Daten oft ungewiss
-eignet sich, um den Bedarf an Primärforschung zu ermitteln, den Problemhorizont zu erweitern oder Hypothesen zu bilden
Was beinhaltet die Problemstellung im Ablauf eines typischen Marktforschungsprojekts?
-richtige Problemformulierung, sonst auf dem falschen Weg, wodurch wertvolle Ressourcen verschwendet werden
-schrittweise Annährung, um das Kernproblem richtig zu identifizieren:
1. Situationsanalyse und Herausarbeiten der wichtigsten Symptome
2. Kritische Analyse der hinter den Symptomen stehenden Probleme
3. Formulierung des Managementproblems und der damit verbundenen Untersuchungsziele
4. Festlegung der Forschungsebene (z. B. individuelle Konsumenten vs. gesamte Organisation)
5. Festlegung der relevanten Variablen;
6. Formulierung der Forschungsfrage oder der Hypothese.
Was beinhalten die Methoden der Datengewinnung im Ablauf eines typischen Marktforschungsprojekts?
-vier Arten:
(1) Befragung
(2) Beobachtung
(3) Experiment
(4) Spezialformen wie Panels oder Scanning
Was implizieren Befragungen?
-schnelle und effiziente Durchführung
-eignet sich, wenn nicht beobachtbare Konstrukte erforscht werden sollen
-kann schriftlich, persönlich, telefonisch oder online erfolgen
Wie ist ein Fragebogen aufgebaut?
1. Eisbrecherfragen
2. Fragen zum Untersuchungsgegenstand
3. Kontrollfragen
4. Fragen zur Person
Was sind projektive Verfahren?
-stammen aus der qualitativen Forschung und lenken die Probanden von sich selbst ab, geben aber genug Raum dafür, die Antwort auf der Basis eigener Interpretationen zu formulieren
Was umfassen Beobachtungen?
-tatsächliche Verhaltensweisen stehen im Vordergrund
-könne im Labor oder Feld stattfinden
-man unterscheidet zwischen persönliche und apparative Beobachtung
Wozu dienen Experimente?
-um Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zu ergründen
-kontrollierte, wiederholbare Untersuchungen, bei denen Variablen gezielt beeinflusst werden, um ihre Wirkung zu erforschen
-können sowohl im Feld als auch im Labor stattfinden
Was umfasst die Marktforschung?
-die Analyse von Märkten, der weiteren Unternehmensumwelt und unternehmensinterne Daten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Marktforschung und Segmentierung an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!