Your peers in the course Energiespeicher at the Hochschule Ruhr West create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Energiespeicher
Was ist der Elektrolyt?
Elektrolyt
• i. d. R. flüssig, bestehed
aus Salzen, die Ionen (z.B.M+)
und Lösungsmittel enthalten
• leitet M+ sehr gut, darf
aber keine e- leiten
Energiespeicher
Was ist die Kathode ?
Kathode (positive Elektroe)
• Material, dass Ionen (M+) und
Elektronen (e-) abgeben und
aufnehmen kann
• Redoxpotential ist positiver
als bei der Anode
Energiespeicher
Was ist die Nennkapazität?
Nennkapazität QN
maximale Entladekapazität einer vollgeladenen Batterie bei definierter Entladerate.
Energiespeicher
Was ist die Nennenergie ?
Nennenergie EN
maximale Entladeenergie einer vollgeladenen Batterie bei definierter Entladerate.
Energiespeicher
Welche Abschaltkriterien gibt es für Lade-/Entladeverfahren ?
Energiespeicher
Was ist die spezifische Kapazität einer Elektrode ?
Die spezifische Kapazität beschreibt die maximale Ladungsmenge Qmax bezogen auf eine Bezugsmasse (meist die Masse des Anoden-/Kathodenmaterials), die eine
Elektrode einspeichern (Ladekapazität) bzw. ausspeichern (Entladekapazität) kann.
Energiespeicher
Welche Nebenreaktion können nebne dem Sauerstoffkreislauf in n´Nickel basierten Zelllen auftreten ?
Die Slebstentladung ist in nickelbasierten Systemen sehr hoch und stark von der Lagerungstemperatur abhängig. Neben dem wesentlichen Sauerstoffkreislauf können noch weitere Mechanismen (z.B. Verunreinigungen der Materialien) for die Selbstentladung verantwortlich sein.
Energiespeicher
Was ist die Dampreformierung ?
Die Dampfreformierung (im technischen Sprachgebrauch auch Dampfreforming, englisch Steam Reforming) ist das zurzeit bedeutendste großindustrielle Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus kohlenstoffhaltigen Energieträgern und Wasser. Erdgas ist derzeit der wichtigste Rohstoff, prinzipiell eignen sich viele aliphatische Kohlenwasserstoffe wie Leichtbenzin, Methanol, Biogas oder Biomasse als Ausgangsmaterial. Die Dampfreformierung ist eine endotherme Reaktion, bei der die benötigte Wärme der Reaktion zugeführt werden muss. Durch gleichzeitige partielle Oxidation der Kohlenwasserstoffe kann das Verfahren auch autotherm durchgeführt werden. Der Wirkungsgrad (Erdgas zu Wasserstoff) liegt bei ca. 60 bis 70 %.
Energiespeicher
Wie bzw. worin lässt sich Wasserstoff speichern ?
Energiespeicher
Wozu eigenen sich Pumpspeicherkraftwerke besonders ?
Pumpspeicher können innerhalb von Minuten hohe Leistungen zur Verfügung stellen, dabei haben sie Energiemengen um mehrere Stunden die volle Lesitung abzugeben.
Energiespeicher
Welche Idee steckt hinter dem Prinzip Druckluftspeicher ?
Elektrische Energie betreibt einen Kompressor zur Verdichtung von Luft. Bei Energiebedarf expandiert die verdichtete Luft und treibt eine Turbine zur Erzeugung von elektrischer Energie an.
Energiespeicher
Welche Ladeverfahren sind bei Lithium Ionen Zellen möglich ?
nur I & IU Ladeverfarhen möglich, da bei U zu hohe Ströme
Check out courses similar to Energiespeicher at other universities
Back to Hochschule Ruhr West overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Energiespeicher at the Hochschule Ruhr West or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe