Your peers in the course VerteilteSysteme at the Hochschule Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
VerteilteSysteme
-Beispiel für verteiltes System
VerteilteSysteme
Was ist ein Verteiltes Informationssysteme
VerteilteSysteme
Ein Architekturmodell beschreibt
die Rollen einer Anwendungskomponente innerhalb der verteilten Anwendung und die Beziehungen zwischen den Anwendungskomponenten.
VerteilteSysteme
Die Rolle wird durch den Prozesstyp definiert, in dem die Komponenten läuft:
VerteilteSysteme
Prozesse
Bewertung
VerteilteSysteme
Client/Server Modell Grundprinzip
VerteilteSysteme
Client Server: Varianten – kooperierender Server
VerteilteSysteme
Replizierte Server
Es werden Replikate von Serverprozesse zur Verfügung gestellt
Beispiel: öffentliche Replikate zur Lastverteilung
VerteilteSysteme
Proxy Modell
Ein Proxy dient als Zwischenspeicher für Aufrufergebnisse vom Server
Ziel ist die Verbesserung der Performance
Beispiel: Proxy zum Zwischenspeichern von Webseiten
VerteilteSysteme
Das Peer – to – Peer Modell
VerteilteSysteme
Architekturmodelle Zusammenfassung
VerteilteSysteme
Was ist Middleware?
For your degree program VerteilteSysteme at the Hochschule Osnabrück there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for VerteilteSysteme at the Hochschule Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe