Your peers in the course Rechnernetze at the Hochschule Niederrhein create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Rechnernetze
Sender-Empfänger Modell (Begriffsbestimmung)
Sender(Information-Kodierung) --> über Kanal zu --> Empfänger(Decodierung und Speicher)
Rechnernetze
Netzwerktopologie
- physikalische Anordnung von Netzwerk-Stationen die über Kabel oder funk miteinander verbunden sind.
- Sie bestimmen die einzusetzende Hardware und die Zugriffsmethoden
Rechnernetze
Sternstruktur
- Zentraler Knoten (übernimmt die Verteilung)
- Jede Stadion mit zentralen Knoten verbunden
- Hub oder Switch
Vorteile:
einfache Vernetzung, einfache Erweiterung, hohe Ausfallsicherheit
Nachteile:
hoher Verkabelungsaufwand, Netzausfall bei Ausfall des Hubs
Rechnernetze
Ringtopologie
Vorteile:
verteilte Steuerung, große Netzausdehnung
Nachteile:
aufwendige Fehlersuche, bei Störung Netzausfall, hoher Verkabelungsaufwand
Rechnernetze
Bustopologie
Vorteile
einfach installierbar und erweiterbar, kurze Leitung
Nachteile
Netzwerkausdehnung begrenzt, bei Kabelbruch fällt Netzwerk aus, aufwändige Zugriffsmethoden
Rechnernetze
Baum Topologie
- Erweiterte Sterntopologie
- Typisch für größere Netzwerke
- Kombination verschiedener Topologien
Rechnernetze
Vermischte Topologie
- Unterliegt keiner verbindlichen Struktur
- "ideales" Netzwerk
- Maximale Bandbreite zwischen Knoten
- Alternative Strecken
Rechnernetze
Verbindungsart Broadcast-Links
- Fester Knoten sendet an viele Empfänger
- Einweg Kommunikation
- Broadcast in Computernetzen
- Regel muss festgelegt werden wer wann senden darf
Rechnernetze
Multicast
- Nachricht. wird definierter Gruppe gesendet
- Empfänger müssen dem Sender bekannt sein
- z.B. WA gruppe
Rechnernetze
Verbindungsart Point-to-Point
- Verbindungsweg gänzlich ohne Zwischenstation
- End-to-End
- Point-to-Multipoint
- Point to Point für weit gestreute Netze
Rechnernetze
Klassifikation der Ausdehnung
- 1m ist Persönliches Netzwerk (PAN)
- 10-1000m ist Lokales Netzwerk (LAN)
- 10km ist Stadtnetzwerk (MAN)
- 100-1000km ist Fern Netzwerk (WAN)
- 10000km Internet
Rechnernetze
Lokale Netzwerke (LANs)
- Verbindet Server, Personal Computer, Drucker
- Austausch von Informationen
- Übertragungsgeschwindigkeit 10 Mbit/s bis zu 100 Gbit/s
- Geringe Fehlerrate
- Übertragungsverzögerung Mikro- bis Nanosekunden
Topologien: Bus,Ring,Stern,Vermascht
For your degree program Rechnernetze at the Hochschule Niederrhein there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Niederrhein overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Rechnernetze at the Hochschule Niederrhein or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe