Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen der Trainingslehre Kurs an der Hochschule Fresenius zu.
Wo wird Laktat verbrannt und was passiert dann damit?
Verbrennung im Herzmuskel (Beschleunigt durch Cool-down) und Aufnahme in Niere und Leber
Was ist Üben?
→ unplanmäßig ; kurzfristig ; keine Anpassungs-erscheinungen
Definition Trainingswissenschaft
Def. ist diejenige wissenschaftliche Disziplin, die sich aus einer ganzheitlichen (→ Morphologisch | funktionell, kognitiv etc .) und angewandten Perspektive mit der wissenschaftlichen Fundierung von Training und Wettkampf auf den Anwendungsfeldern des Sports beschäftigt. HOHMANN, A., LAMES, M., LETZELTER,M.
- Überprüfung wissenschaftlicher Aussagen zu Training, Leistungsfähigkeit und Wettkampf
Definition Training
Def.: ist ein, nach wissenschaftlichen insbesondere pädagogischen Prinzipien gelenkter Prozess der Vervollkommnung bzw. Leistungssteigerung. Es zielt durch planmäßiges und systematisches Vorgehen auf die Auslösung von morphologischen (u.a. Muskelzellen, Kapillaren), metabolischen (Stoffwechsel), funktionellen (koordinativ-technischer Bereich auf zentralnervöser und kognitiver Ebene) und psychischen Anpassungserscheinungen hin, im Sinne einer Leistungsverbesserung, Leistungserhaltung oder Leistungsminderung.
→ langfristige Anpassungserscheinungen
→ Abspeicherung von Daten im Großhirn
Was ist das Prinzip der progressiven Belastungssteigerung und von was ist es abhängig?
Was ist der Unterschied zwischen Trainingslehre und Trainingswissenschaft?
Trainingslehre:
Trainingswissenschaft:
Definiere den Begriff Training nochmal mit eigenen Worten
Das Training ist kurzgefasst ein geplantes und strukturiertes Vorgehen um eine Leistungssteigerung, -erhaltung oder -minderung je nach Wunsch zu erhalten.
Was sind die Prinzipien zur spezifischen Steuerung der Anpassung?
• P. der Individualisierung und Altersgemäßheit
• P. der regulierenden Wechselwirkung
• P. der zielgerichteten Belastung
-> mit anderen Sportarten Techniktraining / Konditionstraining
Was sind die Prinzipien zur Sicherung der Anpassung?
• P. des trainingswirksamen Reizes
• P. der progressiven Belastungssteigerung
• P. der richtigen Belastungsfolge
• P. der variierenden Belastung
Beschreibe das Prinzip des trainingswirksamen Reizes
Welche Prinzipien zur Auslösung der Anpassung /Verbesserung existieren?
• P. des trainingswirksamen Reizes
• P. der progressiven Belastungssteigerung
• P. der richtigen Belastungsfolge
• P. der variierenden Belastung
Was macht die Bewegungslehre?
Die Bewegungslehre befasst sich mit konkreten Handlungsanweisungen und Erfahrungen beim Ausüben und Erlernen von Bewegung.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen der Trainingslehre an der Hochschule Fresenius gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!