Your peers in the course Supply Chain Management HTW Saar BBWL at the Hochschule Augsburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Wodurch entsteht abnehmende Fertigungstiefe und wozu führt es?
Konzentration auf Kernkompetenzen durch Outsourcing.
- größere Bedeutung der Lieferantenbeziehungen
- steigende Komplexität der Lieferantenbeziehungen
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
wodurch entsteht Globalisierung und wozu führt sie?
Internationale Beschaffung, Produktion und Distribution.
-Erhöhter Planungs- und Steuerungsbedarf
-verteilte Produktions- und DIstributionsnetze erhöhen Komplexität
- große Entfernungen und interkulturelle Unterschiede erhöhen die Unsicherheit
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Was sind die Heruasfroderungen der höheren Kundenorientierung?
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Welche Arten von Informationssystemen unterscheiden wir im Zusammenhang mit den Fortschritten in der INformationstechnologie
zur unterstützung unternehmensinterner Prozesse(ERP)
zur Unterstützung strategischer operativer und taktischer Entscheidungen(APS)
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Was ist ein Geschäftsprozess?
„Ein Prozess ist eine geordnete Abfolge von Aktivitäten
(Handlungen), die einen definierten Input in einen
definierten Output überführen.“
„Ein Geschäftsprozess ist eine von einer
Kundenanforderung ausgelöste Folge von Aktivitäten, um
das vom Kunden gewünschte Ergebnis zu erstellen.“
Arndt, Holger (2013), S. 78
Menge von Aktivitäten, für die ein oder mehrere
unterschiedliche Inputs benötigt werden und die für den
Kunden ein Ergebnis mit Wert erzeugen.
Hammer, Champy (1994), p. 52
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Eigenschhaften von Geschäftsprozessen
sich wiederholend
klar definierter Input und Output
kann in Unterprozesse aufgeteilt werden
im allgemeinen funktionsübergreifend
kundenorientiert und stellt eine hohe Wertschöpfung dar
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Was ist GEschäftsprozessmanagement
Analyse und potenziell Verbesserung der gegenwärtigen betrieblichen
Abläufe mit dem Ziel, die Leistungsfähigkeit des Prozesses zu erhöhen
durch:
• Transparenz von Prozessen
• Klare Prozessverantwortlichkeiten
• Prozessorientierte Zielvorgaben
− Im Gegensatz zu funktionalen Anreizen und Zielen
• Einsatz von IT zur Unterstützung der Datenintegration und Kommunikatio
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
In welchem Zusammenhang stehen GPM und SCM
Inhalt von SCM ist die Optimierung der Prozesse innerhalb und
zwischen Unternehmen entlang der durch sie gebildeten Supply Chain
(siehe SCM_01)
SCM geht über das Geschäftsprozessmanagement hinaus, indem es
ausdrücklich eine unternehmensübergreifende Perspektive einnimmt
SCM fokussiert die Betrachtung auf Aktivitäten und Prozesse mit
logistischer Bedeutung
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Was ist ein Prozessreferenzmodell
• Einheitliches (standardisiertes) Modell zur Beschreibung von
typischen Prozessen für ein bestimmtes Betrachtungssystem
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
4 Ebenen von Prozessstufen
• Top Level
• Configuration Level
• Process Element Level
• Implementation Level
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Elemente des SCOR Modells
Standardisierte Beschreibung von Teilprozessen
Bezugsrahmen für Beziehungen zwischen Teilprozessen
Standardisierte Kennzahlen (Metriken) für die Messung der
Prozesseffizienz
Best Practices (Erfolgsbeispiele)
• Managementpraktiken, die erstklassige Leistung
hervorbringen
Supply Chain Management HTW Saar BBWL
Ziele des SCOR Modells
Erleichterung der Kommunikation zwischen den Partnern in
einer Supply Chain
Bausteine für eine IST-Beschreibung der Supply Chain
Bausteine für eine SOLL-Konfiguration der Supply Chain
Benchmarking und Best Practices
Check out courses similar to Supply Chain Management HTW Saar BBWL at other universities
Back to Hochschule Augsburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Supply Chain Management HTW Saar BBWL at the Hochschule Augsburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe