Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen UCE Kurs an der Hochschule Ansbach zu.
Empathie
= Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden
= Nachempfinden vermuteter Emotionen und Motivationen eines anderen Lebewesens, kurz: Einfühlungsvermögen
Im Kontrast zur Sympathie erfordert Empathie kein Mitfühlen, sondern die gedankliche Vorstellung der Emotion des Gegenübers
Selbstoffenbarung
= Erfolgreiche zwischenmenschliche Interaktionen beruhen auch auf Mechanismen der Selbstoffenbarung. Austauschpartner profitieren dabei von gegenseitiger Transparenz:
Nur wenn ein Interaktionspartner verbal oder mimisch eine Information preisgibt, kann sein Gegenüber eine zustimmende oder ablehnende Reaktion darauf zeigen.
Beispiel: Eigene Fehler eingestehen schafft Unperfektheit
Russel: Circumplex Model
jede Emotion wird empfunden als Kombination aus zwei bipolaren Dimensionen
Emotionsbegriffe ordnen sich kreisförmig auf dem Außenring an
Jede spezifische Emotion ist eine Kombination aus Aktivierung (Arousal) und Wertigkeit(Valenz)
➝ z.B. Überraschung = sehr hohe Erregung, keine Wertigkeit
UX ist nicht...:
UIs „idiotensicher“ gestalten
→abwertende Sichtweise, mit denen Designziele sicherlich verfehlt werden
UIs „nutzerfreundlich“ machen
→User wollen kein „freundliches“, sondern ein effektives, effizientes, zufriedenstellendes, sicheres, nützliches, ästhetisch ansprechendes Tool
UI-Design
→Design darf nicht losgelöst von der Systemfunktionalität gedacht werden, “Design doesn’t just make things beautiful, it makes them work” (Kolko, 2015, S. 70)
Kosmetik
→„Aufhübschen“ am Ende des Designprozesses kann ein schlecht designtes System nicht retten bzw. zu einer positiven UX führen
Kognitive Komponente
gedankliche Anteilnahme sowie Reaktionen auf Emotionen anderer Personen
Emotionale Ansteckung
= Einfluss der nonverbal ausgedrückten Emotion eines Interaktionspartners, denn Menschen tendieren dazu, unbewusst die Gefühle anderer Menschen zu übernehmen. Wir imiteren Mimik, Gestik, Körperhaltung usw. von anderen Menschen und empfinden schließlich dieselbe Emotion wie unser gegenüber.
Beispiel: Emojis, Lächelnder Kundenservice
Diffusion Theory
- Innovators: probieren zuerst neue Dinge aus, sind Risikoaffin
- Early Adopters: Hoher Einfluss auf “spätere” Gruppen
- Early Majority to Laggards: Massenmarkt
Physiologisch
Verhalten, primär durch viszerale Reize beeinflusst
Mobile connectivity
➝ Technologische Fähigkeit (z.B. Smartwatch mit eigener Internetverbindung = high connectivity, smartwatch mit benötigtem Smartphone= moderate connectivity)
➝ Weiteres Beispiel Fashion Retail, z.B weitere Infos über QR Coda auf Kleidungsstück oder Coupons über Geo Fencing
User Experience (UX) = “Nutzererfahrung”
- UX umfasst alle Gefühle, Gedanken, Empfindungen und Handlungen bei der Ausübung einer Tätigkeit (Benyon, 2019).
- Jeder Aspekt der Interaktion des Benutzers mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Unternehmen, der die Wahrnehmung des Benutzers vom Ganzen ausmacht. User Experience Design als Disziplin befasst sich mit allen Elementen, die zusammen diese Schnittstelle bilden, einschließlich Layout, visuellem Design, Text, Marke, Sound und Interaktion. UE arbeitet daran, diese Elemente zu koordinieren, um die bestmögliche Interaktion mit den Nutzern zu ermöglichen. (UPA)
- Eine Aktivität, bei der ein Computernutzer mit der auditiven und visuellen Präsentation einer Sammlung von Computerprogrammen in Berührung kommt. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur das umfasst, was der Benutzer wahrnimmt, und nicht alles, was präsentiert wird. (Microsoft)
Female decision making
Weibliche Entscheidungsfindung ist deutlich komplexer als männliche
zirkulärer (wiederholte Informationssuche, Vergleiche)
Background (Evolution)
- Frauen fokussieren sich eher auf Symptome und Ursachen
- Männer fokussieren auf Relevanz und Konsequenz
- (Beispiel “Color Naming” Männer unterteilen in deutlich weniger verschiedene Farben)
Conversational Agent
Verwickelt den Nutzer in ein Gespräch um das Problem zu verstehen. Dabei wird ein Set von Fragen abgedeckt um das Problem einzuordnen und möglicherweise zu lösen
z.B. Der Kunde erklärt, dass er ein Problem mit dem GPS hat
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang UCE an der Hochschule Ansbach gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!