Your peers in the course Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik at the Freie Universität Berlin create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Was sind die Aufgaben des vestibulären Systems?
Informationen über die Richtung und Intensität von Kopfbewegungen, die uns dabei helfen, unser Gleichgewicht zu halten
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Was lässt sich grundlegend über die "Höhe" der Ebene der Schädigung in der hierarchischen Organisation sagen?
je höher die Ebene der Schädigung, desto spezifischer und komplexer das Defizit
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
in welche zwei Phase kann der allgemeine Prozess der Wahrnehmung unterteilt werden?
Empfindung: Anwesenheit des Reizes entdecken
Wahrnehmung: höhere Prozess des Integrierens und Interpretierens
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Zu welchem System gehören die Bogengänge?
es sind die rezeptiven Organe des vestibulärem Systems
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Schwingungen mit wieviel Hertz (Zyklen pro Sekunde) können Menschen hören?
zwischen 20 und 20.000 Hertz
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Welche physikalischen Bedingungen sind mit der Wahrnehmung von Lautstärke, Tonhöhe und Klangfarbe verbunden?
Amplitude, Frequenz und Komplexität der molekularen Schwingungen
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Wie heißt das Verfahren zur Zerlegung komplexer Wellen in ihre Komponenten von Sinuswellen?
Fourier Analyse
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Wie heißen die drei Ossicula/Gehörknöchelchen?
Malleus(Hammer), Incus (Amboss) und Stapes(Steigbügel)
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Was ist der geringste Frequenzunterschied den Menschen zwischen reinen Tönen hören können?
0,2%
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Was sind die drei grundlegend verschiedenen Arten von sensorischen Arealen des Cortex?
primäre, sekundäre und Assoziationsgebiete
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Wie ist die Organisation des auditorischen Systems?
tonotop, entsprechend der Frequenz angeordnet
Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik
Wie verlaufen die auditorischen Bahnen?
Nervus cochlearis -> nuclei cochlearis -> nucleus olivaris superior -> über lemniscus lateralis zum Colliculus inferior -> Corpus geniculatum mediale -> primären auditorischen Cortex
For your degree program Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik at the Freie Universität Berlin there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Freie Universität Berlin overview pageCheck out courses similar to Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik at other universities
Back to Freie Universität Berlin overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Bio - auditive Wahrnehmung, Somatosensorik at the Freie Universität Berlin or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login