Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Internes Rechnungswesen Lennartz Kurs an der Frankfurt University of Applied Sciences zu.
Auf einen Auftrag mit gewissem Volumen.
Es entspricht dem Tragfähigkeitsprinzip, wenn hochpreisigen Produkte hohe Kostenzugerechnet werden. FW
Wahr
Nennen und erläutern Sie die vier Rechnungszwecke der Kosten- und Erlösrechnung.
Planung
Steuerung
Kontrolle
Dokumentation
Bei Kostenverteilung nach Wertschlüsseln ergeben sich prozentuale Umlagesätze. (FW)
RICHTIG
Erklären Sie kurz, was man unter Grenzkosten versteht.
Grenzkosten sind die Kosten die entstehen wenn genau eine weitere Produktionseinheit hergestellt wird.
Was versteht man unter Opportunitätskosten, und warum ist es sinnvoll, diese in der Kostenrechnung zu berücksichtigen?
Entgangene Erlöse/Kosten, wenn nicht die erfolgsbringenste Nutzung einer Ressource gewählt wird. Ist relevant weil der Kunde den Verzicht auf Erlöse mitbezahlt.
Erklären Sie, was der Leitsatz „different costs for different purposes“ inhaltlich für die Kosten- und Erlösrechnung bedeutet.
Der jeweilige Rechnungszweck bestimmt die Anforderungen an die Kosten- und Erlösrechnung
Die Kosten- und Erlösrechnung kann weitgehend frei von gesetzlichen Vorschriften gestaltet werden. (FW)
Richtig
Definieren Sie den Begriff „Erlöse“.
Erlöse sind bewertete, sachzielbezogene Güterentstehung.
Im externen Rechnungswesen werden Vorgänge finanzieller Art zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt abgebildet. FW
Richtig
Was versteht man unter neutralem Aufwand?
Neutraler Aufwand Zählt nicht zu kosten und wird nicht in der Kosten- und Erlösrechnung einbezogen.
Die Kostenartenrechnung ermittelt, für welche angebotenen Produktarten die Kosten entstanden sind. (F/W)
Falsch (wäre Kostenträgerrechnung)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Internes Rechnungswesen Lennartz an der Frankfurt University of Applied Sciences gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!