Your peers in the course Einführung in die Personalpsychologie at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die Personalpsychologie
6 Felder der Interessentheorie von John Holland
I Forschendes Interesse
A Künstlerisch-sprachliches Interesse
R Praktisch-technisches Interesse
S Soziales Interesse
C Systematisirend-ordnendes Interesse
E Unternehmerisches Interesse
Einführung in die Personalpsychologie
Gravitationstheorie: ASA-Theoire
- Personen"gravitieren" in Organisationen / Umwelten, die ihren Eigenschaften entsprechen
- Personen-Environment-Fit, kurz P-E-Fit
Einführung in die Personalpsychologie
Berufswahl als Allokation
Individuen bestimmten Umwelten zugewiesen werden (Schüler werden nach Abschluss einer Berufsausbildung zugewiesen)
Gesellschaft ist stärker als Individuum (wählt nicht aktiv)
Soziale und Ökonomische Determinanten
Einführung in die Personalpsychologie
6 Persönlichkeitsstrukturen nach der Berufswahltheorie von Holland
- Interessen
- Bedürfnisse
- Werthaltungen
- Fähigkeiten
- Fertigkeiten
- Kenntnisse
Einführung in die Personalpsychologie
Berufswahl als Entwicklungsprozess
- Gliederung nach Lebensalter
- Berufswahl als Stufen- oder Phasenprozess
- Jede Phase ist mit bestimmten Entwicklungsschritten der Persönlichkeit und phasenspezifischen Einflüssen der Umwelt verbunden
Einführung in die Personalpsychologie
5 Phasen der Laufbahnentwicklung nach Super
- Wachstum
- Exploration
- Etablierung
- Erhaltung
- Abbau
Einführung in die Personalpsychologie
Typische Fragestellung des Personalmarketings
- Gibt es einen Bewerbermangel?
- Wer stellt Mitarbeitende ein?
Einführung in die Personalpsychologie
Definition von Personalpsychologie
Gegenstand der Personalpsychologie ist das Verhalten und Erleben des Menschen in Arbeit, Beruf und Organisation.
(Schuler & Kanning, 2014)
Einführung in die Personalpsychologie
Welche Interventionsstrategien und Ansatzpunkte verfolgt der personenbezogene Ansatz der angewandten Psychologie?
Personalselektion und Verhaltensmodifikation - Personalpsychologie
Einführung in die Personalpsychologie
Typische Fragestellung Personalentwicklungsmassnahmen
Welche Kenntnisse und welche Fertigkeiten könnten ggf. noch
ausgebaut werden?
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Wie können Unter- oder Überforderungen abgebaut werden?
Welche Methoden der Personalentwicklung sind effektiv?
Einführung in die Personalpsychologie
Wichtige Zeitschriften der Personalpsychologie
- Personnel Psychology
- Journal of Applied Psychology
- Journal of Personnel Psychology
Einführung in die Personalpsychologie
Zentrale These der ASA
Attraktion zu einer Organisation
Selektion durch die Organisation
Attrition führen dazu, dass bestimmte Arten von Personen in einer Organisation arbeiten
Diese Personen bestimmen das Verhalten in der Organisation.
For your degree program Einführung in die Personalpsychologie at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz overview pageCheck out courses similar to Einführung in die Personalpsychologie at other universities
Back to FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die Personalpsychologie at the FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe