Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen AFC - Community Psychology Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
context minimization error
Tendenz, den Einfluss des sozialen Kontexts (insbesondere Communities und Nachbarschaften) auf menschliches Erleben und Verhalten zu unterschätzen.
Verhältnismäßigkeitsprinzip
Priorisierung eines bestimmten Wertes zu Lasten eines Anderen ist nur dann gerechtfertigt, wenn Nachteile in angemessenem Verhältnis zu den Vorteilen stehen
Verhältnismäßigkeitsprinzip
Priorisierung eines bestimmten Wertes zu Lasten eines Anderen ist nur dann gerechtfertigt, wenn Nachteile in angemessenem Verhältnis zu den Vorteilen stehen
Grundwerte der Community Psychology (Dalton)
soziale Gruppe
Gruppenbildung aufgrund der bloßen Kategorisierung -> Minimalgruppenparadigma
Community
Existenz von zeitstabilen, interpersonalen Beziehungen zwischen den Mitgliedern (bei
Minimalgruppenparadigma ausgeschlossen!)
Numerisch größere Einheiten;
Man kennt nicht alle Mitglieder persönlich, teilt aber Gefühl der emotionalen Verbundenheit
Dimensionen des Sozialklimas
Soziale Beziehungen:
wahrgenommene gegenseitige Unterstützungsbereitschaft, Qualität der sozialen
Beziehungen und Kohäsion der Gruppe
Persönliche Entwicklung:
ob und wie weit der Kontext individuelle Autonomie, Persönlichkeitswachstum und
den Erwerb von Fähigkeiten zulässt oder unterstützt
Systemaufrechterhaltung und Wandel:
systemimmanente Aspekte des Veränderungspotentials – und Bereitschaft
kognitiv-transaktionale Perspektive
Stress nicht nur Input oder Output
-> Erleben von Stress als subjektive Einschätzung / Reflektion eines Umweltereignisses
Primary Appraisal - Lazarus & Folkman
= Ereigniseinschätzung
Umweltereignis für individuelles Wohlergehen: günstig, irrelevant oder schädlich
negativer Stress = Distress
Secondary Appraisal & Appraisal
Einschätzung der Bewältigungsmöglichkeit mit personalen und sozialen Ressourcen
Personale Ressourcen der Stressbewältigung
Community Psychology
= Teildisziplin, die sich mit dem Erleben und Handeln von Individuen in ihren Communities (räumlich und sozial definierte Kontexte) befasst
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang AFC - Community Psychology an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!