Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Prüfungsfragen Altprüfungen Kurs an der Fachhochschule JOANNEUM zu.
Gehört Aufwand in die Amortisationsdauer?
Muss bei den EÜ durch kalk. Abschreibung und kalk. Zinsen berücksichtigt werden...
Wie berechnet man Risiken finanziell?
(value at risk) (Wahrscheinlichkeit*Ausmaß, Tabelle, ins Projekt reinrechnen)
Kennzahlen Systeme - welche gibts da?
(roi , Balance Score Card)
Wie entwickelt man BSC?
(Vision Mission, Maßnahmen Entwicklung)
Unternehmensbewertung?
(achtung: er möchte seine formeln hören und nicht die vom pürrer sein skript)
Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie?
BSC, ROI?
Strategieprozess?
Informationsanalyse:
Strategischer Status (Strategische Matrix)
Interne (Stärken/Schwächen)
Externe (Chancen/Risikien)
Strategische Analyse (SWOT)
Strategieentwicklung:
Mission Vision statement
Definition der Startegie (Portfolioanalysen)
Implementierung
Umsetzung der STrategie
Überwachung der Prozesse
Kontokorrentkredit und Darlehen?
Der Kontokorrentkredit ist den meisten umgangssprachlich als Dispo oder Überziehungskredit bekannt. Hier räumt die Bank dem Kunden einen flexiblen Kredit ein, der bis zu einer zuvor festgelegten Grenze in Anspruch genommen werden darf. Weist das Girokonto einen negativen Betrag auf, so wird das als Kontokorrentkredit verrechnet und entsprechend die Zinsen nach Quartalsabschluss verlangt. In welcher Höhe der Kontokorrentkredit einräumt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Rückzahlung erfolgt dabei nicht in Raten, sondern flexibel.
Anders als bei einem Darlehen kann die Bank allerdings auch ohne Angabe von Gründen den Kontokorrentkredit kündigen. Für den Kreditnehmer bedeutet das, dass die geforderte Summe unverzüglich zu zahlen ist. Das Darlehen hingegen ist ein Kredit mit fester Laufzeit und vertraglich vereinbarten Raten. Eine Kündigung muss seitens der Bank begründet sein. Oftmals sind Zahlungsrückstände oder die Zahlungsunfähigkeit die häufigsten Gründe für eine Kündigung eines Darlehens.
Bilanz?
Aktiva//Passiva
AV/UV//EK/FK
Warum ist nicht jedes Unternehmen nachhaltig?
Recherche
Wie bereite ich GM auf?
Wollte auf den Business Plan raus inkl. aller Bestandteile.
Welche Einnahmen sind Einzahlungswirksam?
z. B. Umsatzerlöse, Beteiligungserträge, Zinserträge, Subventionen, Desinvestitionen, Kapitaleinlagen, Kreditaufnahmen, sonstige Einzahlungen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen