Your peers in the course Datenbanken at the Fachhochschule der Wirtschaft create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Datenbanken
Wie ist der Begriff Datenbank definiert?
Eine Datenbank (DB) ist eine Sammlung von strukturierten Daten, zwischen denen sachlogische Zusammenhänge bestehen.
Datenbanken
Welche Kontrollstrukturen gibt es in PL/pgSQL?
Entscheidungen
Schleifen
Datenbanken
Was ist das Entity-Relationship-Modell (ERM)?
Das ER-Modell ist eine graphische Sprache für die semantische Datenmodellierung
Datenbanken
Was ist ein Objekt?
Ein Objekt (engl. Entity) ist ein Exemplar von Personen, Gegenständen oder nichtmateriellen Dingen, über das Informationen gespeichert werden.
Datenbanken
Was ist die Grundlage von Entity-Relationship-Modellen (ERM)?
Grundlage der Entity-Relationship-Modelle ist die Festlegung von Objekten, ihrer Beziehungen untereinander und der über sie zu speichernden Eigenschaften.
Datenbanken
Was ist eine Eigenschaft?
Eine Eigenschaft (engl. Attribute) ist die Benennung für ein relevantes Merkmal aller Objekte, die in einem Objekttyp zusammengefasst werden.
Datenbanken
Wann ist eine Eigenschaft eine identifizierende Eigenschaft?
Eine Eigenschaft ist eine identifizierende (bzw. teilidentifizierende) Eigenschaft, wenn sie die Identifizierung eines Objektes innerhalb eines Objekttyps herbeiführt (bzw. zu dessen Identifizierung beiträgt).
Datenbanken
Was ist ein Eigenschaftswert?
Ein Eigenschaftswert (engl. Attribute value) ist eine spezielle Ausprägung, die eine Eigenschaft für ein konkretes Objekt annimmt.
Datenbanken
Wann ist einen Eigenschaft eine beschreibende Eigenschaft?
Eine Eigenschaft ist eine beschreibende Eigenschaft, wenn sie zwar speicherwürdige Aspekte eines Objekttyps beschreibt, jedoch nicht für die Identifizierung der Objekte des Objekttyps herangezogen wird.
Datenbanken
Was ist eine Beziehung im Kontext von ERM?
Eine Beziehung (engl. Relationship) kennzeichnet den konkreten Zusammenhang zwischen zwei realen Objekten.
Datenbanken
Was ist ein Objekttyp?
Ein Objekttyp (engl. Entity-Type) ist eine durch einen Objekttyp- Namen eindeutig benannte Klasse von Objekten, über die dieselben Informationen gespeichert und in gleicher Weise verarbeitet werden.
Datenbanken
Welche 4 Schritte gibt es bei dem Aufbau von konzeptionellen Modellen und was bedeuten sie?
For your degree program Datenbanken at the Fachhochschule der Wirtschaft there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Fachhochschule der Wirtschaft overview pageCheck out courses similar to Datenbanken at other universities
Back to Fachhochschule der Wirtschaft overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Datenbanken at the Fachhochschule der Wirtschaft or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login