Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen M3/11c Kurs an der Evangelische Hochschule Freiburg zu.
Was ist die Ethnomathemtaik?
Jahrhundertelang galt Mathematik als das Symbol der Objektivität, als universell und damit Kulturunabhängig. Inzwischen ist so etwas wie Ethnomathematik durchaus denkbar
Mathematik von 0-3 Jahre
Sinnesentwicklung als der Anfang des Wissens
Methoden der Babywatcher (-Forscher in der Säuglingsforschung)
Säuglingsforschung Mathematik
Fazit aus der Säuglingsforschung
Definition - Die pränumerische Fähigkeiten
Fähigkeiten, die Voraussetzungen sind für die Entwicklung eines Zahlenverständnisses und einer Vorstellung von Rechenoperationen, es ist noch kein Zahlenwissen oder Zahlenkenntnis erforderlich
Bereiche
Definition: Multiple Klassifikation
Gegenstände werden nach mehreren Merkmalen geordnet (z.B Farbe und Größe)
Definition: Ethnomathematik
Kulturelle Responsivität im Bereich der mathematischen Bildung bedeutet, sich auf unterschiedliche Wege des Verstehens einzulassen, die auch eine kulturelle Basis haben
Positive Effekte einer Orientierung an Ethnomathematik in Lernkontexten
Die pränumerischen Fähigkeiten (Bereiche)
Voraussetzungen um Rechnen zu lernen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang M3/11c an der Evangelische Hochschule Freiburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!