Your peers in the course G. Dienstleistungsmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
G. Dienstleistungsmanagement
Was ist der Unterschied zwischen Externalisierung und Internalisierung?
Externalisierung = Arbeitsleistung (Menschlich) wird auf DL-Nachfrager übertragen
Internalisierung = der DL-Nachfrager soll sowenig wie möglich im DL-Prozess wirken
G. Dienstleistungsmanagement
Welche Teilmodelle des Konsumverhaltens kennst du?
Lerntheorie
Risikotheorie
Dissonanztheorie
G. Dienstleistungsmanagement
Erkläre die Lerntheorie!
Kern.
Wenn unsere Kunde etwas Lernen --> nehmen sie Informationen wahr die sie speichern... bsp. Ein Kind Hand auf Herdplatte.
Diese Infos bzw. das Gelernte beeinflussen zukünftiges Konsumverhalten.
Inhalt.
Im Gehirn finden viele Lernprozesse automatisch statt... Informationen werden daher Unbewusst verarbeitet und gespeichert. Mere-Exposure-Hypothese: Besagt das wenn ein Gegenstand häufig wahrgenommen wird dann fällt die Bewertung positiver aus
Bei Komplexen Lernprozessen sind Vernunftgesteuert und weisen einen kognitiven Charakter auf. Infos werden Aktiv verarbeitet (kann nicht Matheaufgabe unbewusst lösen)
Konseqenz:
- Verhaltensänderungen werden hervorgerufen durch die Konsequenzen die das Verhalten auf das Individium hatte bsp. Kind legt Hand nicht mehr auf Herd
- Wenn Verhaltensweisen einen Nutzen beigetragen haben, werden Sie vom Konsumenten beibehalten. Wenn sie keinen Nutzen hatte führt das zu einer Verhaltensänderung
bsp. Alte Menschen haben ein Anderes Kaufverhalten.
G. Dienstleistungsmanagement
Erkläre die Risikotheorie!
Kern:
- der Konsument will sein subjektiv wahrgenommenes kaufspezifische Risiko so gering wie möglich halten
- Man will die Negativen Konsequenzen der Kaufentscheidung so weit wie möglich vermeiden
Inhalt:
- Involvment des Kunden ist Abhängig von dessen Risikowahrnehmung
- bei geringem Involvment ist die Risikowahrnehmung gering bis fast nicht vorhanden --> also bedarf es eine Übersteigen der Toleranzschwelle damit es Einfluss auf das Verhalten hat
- Folgende Risiken kann der Kunde grundsätzlich wahrnehmen = funktionell, finanziell, sozial und psychisch
Konsequenz.
- Wiederholungen von Kaufentscheidungen = weniger wahrgenommenes Risiko
- Vertrauensschaffenede Elemente wie Marken können das Wahrgenommene Risiko senken
Fazit: Am besten wir als DL lassen kein Risiko auftreten. Wenn der Kunde es wiederholt und wir gleichgute Quali bringen, dann risiko -- und Vertrauen ++. Weil Je nach Relevanz der Entscheidung ist involvment trotzdem sehr hoch bsp. kauf einer Immobilie involvment ++
Im Unterschied zu der Lerntheorie hat der Konsument hier Erfahrungen schon gesammelt und keine Erstreaktionen.
G. Dienstleistungsmanagement
Erkläre die Dissonanztheorie!
Kern.
Die subjektive und individuelle Erfahrung kann manchmal nicht ausreichen um Handlungsfolgen klar zu sehen -> deswegen steigt Unsicherheit auf
Man will Dissonanzen vermeiden (Nicht miteinander vereinbare Kognitionen, Meinungen, Gedanken, Einstellungen)
Inhalt.
Der Kunde sucht dauerhaft ein Gleichgewicht seines Kognitives um Dissonanz zu vermeiden. Besonders beim Kauf eines Produktes (ich mal mir die Welt wie sie mir gefällt)
Auf die Dissonanz haben Einfluss:
- Vorhandensein der Informationen über Alternativen während des Kaufes oder danach
- Bedeutung des Kaufs für die Person
Konsequenz.
- Eine Abnahme der Dissonanz in einer Kundenbeziehung führt zu hoher Kundenbindung und niedriger Wechselbereitschaft.
G. Dienstleistungsmanagement
Wieso spielt die Qualität bei Dienstleistungen eine sehr hohe Rolle?
Weil der Konsum und Produktion zur gleichen Zeit stattfinden.
G. Dienstleistungsmanagement
Was ist wichtig bei der Dienstleistungserstellung?
Das die Kundenanforderungen und die Eigenschaften unsere DL sich so weit wie möglich decken.
G. Dienstleistungsmanagement
!!!!!!!Was führ eine Bedeutung erfährt Qualität im Dienstleistungsmanagement?
Bedeutung von Qualität:
- Immaterialität von Dienstleistungen führt zur besonders hohen Bedeutung von Qualität
- der zentrale Wettbewerbsfaktor bei DL ist Qualität (ein Produkt kann korrigiert werden bevor der Kunde in Kontakt kommt, eine DL nicht)
- Die Folgekosten sind sehr hoch wenn die Leistungserstellung fehlerhaft ist
- Die Kunden haben eine Hohe Wechselbereitschaft zum Teil.
- Besonders herausfordernd = eine Einheitliche Qualität
-
G. Dienstleistungsmanagement
Was ist die normative Unternehmensführung?
Sie verfasst die Mission und legt somit den Grundstein für Verhaltensweisen, Ziele, Werte und organisatorische Normen.
Sie sichert die Lebens und Entwicklungsfähigkeit eines Unternehmens.
G. Dienstleistungsmanagement
Wie ist der Wettbewerb in der Dienstleistungsbranche gekennzeichnet?
- Eintreten neuer Wettbewerber- und Marktakteure
- Multiplikation erfolgreicher Konzepte und deren Angebot
- Zunehmende Marktsättigung
- Zum Teil Vorhandensein von Überkapazitäten (Zu viele Betten)
- Fortschreitende Entstaatlichung bzw. Regulierung (mehr Märkte entstehen)
G. Dienstleistungsmanagement
Wie könnte das DLM mit Darwin zusammenhängen?
Wir befinden uns nun in einem Käufermarkt und nur der der sich schnell anpassen kann überlebt
G. Dienstleistungsmanagement
Nenne die drei Strategischen Grundorientierungen für DL-Anbieter!
Potentialorientierung
Wettbewerbsorientierung
Kundenorientierung
For your degree program G. Dienstleistungsmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Duale Hochschule Baden-Württemberg overview pageCheck out courses similar to G. Dienstleistungsmanagement at other universities
Back to Duale Hochschule Baden-Württemberg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for G. Dienstleistungsmanagement at the Duale Hochschule Baden-Württemberg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe