Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Mikrobiologische Praktikum Kurs an der BTU Cottbus-Senftenberg zu.
Grobtrieb
genau wie Feintrieb, dazu da die Einstellung am Mikroskop zu optimieren, bewegt sich mehrere Zentimeter
Objekttisch
Objekt wird hier aufgelegt, wird meist durch eine Lampe erleuchtet
Trockenobjekte
Feintrieb
dient zur Bewegung Objekttisch um die optimale Einstellung zur Betrachtung zu wählen , bei Feintrieb nur Millimeter weise bewegen
Objektiv
verschiednen Linsen projizieren ein hochaufgelöstes Mikrobild vom Objekt zum menschlichen Auge
Objektrevolver
dient dazu, die verschiedne Objektive über ein drehbares Rädchen auszuwählen und einrasten zu lassen; Dadurch können Vergrößerung beliebig gewählt werden
Welches Komplex-Nährmedien werden im Praktikum für Bakterien verwendet und wie ist dieses Zusammengesetzt ?
FP
LB
Wie Sterilisiert man Hitzeempfindliche Medien?
Mittels Sterilfiltration, d.h. durch bakteriendichte Filter
Blende
dazu da optimale Belichtung zur Betrachtung des Objektes einzustellen
Fuß
dient zur Stabilisierung des Gerät
Kondensor
dient Bündelung der Lichtstrahlung, um es auf das Objekt zu richten
Objektträger
beiden, oft als Klammern; halten Objekt auf Tisch fest
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Mikrobiologische Praktikum an der BTU Cottbus-Senftenberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!