Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen VWL Kurs an der BSP Business School Berlin - Campus Hamburg zu.
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Welche der folgenden Aussagen ist wahr, wenn der Staat einen Mindest- preis (welcher über dem Marktpreis liegt) festlegt ?
Die Konsumentenrente nimmt ab.
Wird die Indifferenzkurve positiv oder negativ geneigt sein, wenn sowohl Wurst und Sandellen ein „Ungut“ sind?
negativ geneigt
Nennen Sie 5 Verhaltensweisen, wie Menschen aus Sicht der Behavioral Economics unter systema- tisch, aber rational betrachtet irrelevant veränderten Rahmenbedingungen Entscheidungen treffen
sunk-Cost-Fallacy, Anchoring, Framing, Verfügbarkeitsheuristik, Bestätigungsfehler
Ein Haushaltt konsumiere nur zwei Güter; Gut 1 sei neutral. Wieviel ist der Haushalt bereit von Gut 2 abzugeben für eine zusätzliche Einheit von Gut 1.
Nichts
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Welche Definition der Konsumentenrente ist zutreffend?
Unterschied zwischen der Zahlungsbereitschaft der Konsu- menten und dem Marktpreis
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Eine Indifferenzkurve...
..hat eine negative Steigung.
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Welche Definition der Konsumentenrente ist zutreffend?
Unterschied zwischen der Zahlungsbereitschaft der Konsu- menten und dem Marktpreis
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Wie unterscheiden sich im Normalfall der gewinnmaximale Preis (p) und die gewinnmaximale Menge (q) im Monopol- und Polypolfall?
qMonopol < qPolypol, pMonopol > pPolypol
Eine der folgenden Aussagen ist richtig? Kreuzen Sie diese an. Es darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Werden mehr Kreuze gesetzt, wird die Aufgabe mit 0 Punkten bewertet. Der Preis für frische Teigwaren steigt um 30 %. Deshalb sinkt die Nach- fragemenge von Rotwein um 3 %. Daraus lässt sich schliessen, dass
die beiden Güter Komplementärgüter sind.
Was ist die Kritik am HO?
Idealisiertes, stark abstrahiertes Modell, realitätsfern
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang VWL an der BSP Business School Berlin - Campus Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!