Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Industrielle Mikrobiologie Kurs an der Beuth Hochschule für Technik zu.
Vorgabe Pharma
GMP: good manufacturing practices
-> behördliche Regulatiom
-> interne Qualitätssicherung
-> Risikoabschätzung
Heerstell Prinzip Pharma
Masterzellbank
-> Workingzellbank
->aus ergebnissen der Forschung
-> aufwendige Downstream
Pharmaproteine : Transformation E.coli
Ecoli -> Insulin
-hohe wachstumrate
-keine posttranslationale Modifikation
Pharmaproteine : Höhere Zellen
hat posttranslationale Modifikation
Pharmaproteine eine gens in E.coli
a) Direktexpression
b) Expression als Fusionsprotein
c) Expression und anschließend Sezernierung
Desinfektion
Ziel Unschädlich machen von Krankheitserregern udn Fremdkeimen auf Objekten und Oberflächen
BSP. Desinfizieren von Werkbank
Konservierung
Haltbarmachen von Materalien durch Wachstumskontrolle
Bsp. Zugabe von Bacteriostatischen Mitteln
Sterilisation
Abtöten oder abtöten von lebensgefähigen vegetativ und Dauerformen von phatogenen und aphatogenen
SAL
Sterilitätssicherheitswert
D-Wert
dezimale reduktionszeit, zeit in der sich die Zellpopulation um den Faktor 10 veringert
Abhängig von :
Mo
Temp
pH
Salinität
Beschaffenheit des Mediums
Temperatur und D-wert
hohe temp -> niedriger D wert
Hygiene und Pharma Arten
Desinfektion: gezieltes Abtöten oder irreversible inaktivierung der Keimzahl 3-5 lg Reduktion
Antiseptik : antimikrobielle Maßnahmen
Hygiene: Verhütung vor Krankheiten
Epideomologie : Insepktion Seucheereignisse
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Industrielle Mikrobiologie an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!