Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen gesamt biochemie Kurs an der Beuth Hochschule für Technik zu.
Diastereomer
(Nicht-Spiegelbildisomere)
Stereoisomere chem. Verbindungen, die sich in ihrer Konstitution decken, sich in
der Konfiguration unterscheiden und damit oft unterschiedliche physikalische
Eigenschaften aufweisen.
Unterscheiden sie sich genau in einem Zentrum, heißen sie Epimere .
Lipide
• Chemisch keine einheitliche Substanzklasse
• Klasse von biologischen Substanzen, denen gemeinsam ist, dass sie stark hydrophob
und schwer wasserlöslich sind, nur in Aggregaten (z.B. Micellen)
• löslich in organische Lösungsmitteln
• Lipide sind oft Ester von langkettigen Fettsäuren und Alkoholen bzw. Alkohol-
Derivaten, aber auch Steroide und Isopren-Derivate gehören dazu
Funktionen:
• hochkonzentrierter Energielieferant
• Kohlenstoffquelle für Biosynthesen
• Träger für Fettlösliche Vitamine (EDKA)
• Bestandteil der Plasmamembran
Eigenschaften Aminosäuren
Seitenketten: individuelle physiochemische Eigenschaften
Merkmale: z.B.
- Polar/unpolar
- Geladen/ungeladen
- Sauer/ basisch
- Aliphatisch/aromatisch
- Groß/klein
- Schwefelhaltig/ nicht schwefelhaltig
Eigenschaften der Kohlenhydrate
1. wasserlöslich
2. farblose Kristalle
3. stabilisiert durch H-Brückenbindungen
4. können hydrolysiert werden
Disaccharide
Maltose
Saccharose
Lactose
Polysaccharide
(Energie-)Speicher-
Polysaccharide
• Glykogen/Stärke
Struktur-(Bau-)
Polysaccharide
• Zellulose/Chitin
Welche Signaltransduktionen werden durch die beta- Katecholaminrezeptor ausgelöst und welche Effekte haben diese Signaltransduktion?
Gs-Protein vermittelte Stimulierung der Adenylatcyclase --> Steigerung des cAMP-Gehalts
beta- 1: Steigerung der Kontraktionskraft des Herzen
beta- 2: Steigerung der Glycolyse, der hepatischen Gluconeogenese und der Lipolyse (Relaxation der glatten Muskulatur)
beta- 3: Steigerung der Lipolyse und Thermogenese im braunen Fettgewebe
Nenne die 5 Schritte der Biosynthese von Katecholamin
1. Phenylalanin --> Tyrosin
2. Tyrosin --> Dopa (3,4-Dihydroxyphenylalanin)
3. Dopa --> Dopamin
4. Dopamin -->Noradrenalin
5. Noradrenalin --> Adrenalin
Welche drei Katecholamine kennen Sie
Dopamin
Was ist Pyridoxalphosphat?
PALP
Monosaccharide
Glucose
Galactose
Fructose
Decarboxylierung des Pyridoxalphosphats zum Aufbau von Aminosäuren
Welche Enzyme werden für welchen Schritt des Abbaus von Aminosäuren benötigt?
1. Aminosäure werden zu biogenen Aminen decarboxyliert (CO2 wird frei)
2. biogene Amine werden mir O2 zu Aldehyd, wobei H2O2 und NH4+ frei werden
3. Aldehyde werden zu Carbonsäuren oxidiert
Monoaminooxidase
Aminosäuredecarboxylase
Aldehyddehydrogenase
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang gesamt biochemie an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!