Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biochemie Kurs an der Beuth Hochschule für Technik zu.
Eigenschaften Aminosäuren
Seitenketten: individuelle physiochemische Eigenschaften
Merkmale: z.B.
- Polar/unpolar
- Geladen/ungeladen
- Sauer/ basisch
- Aliphatisch/aromatisch
- Groß/klein
- Schwefelhaltig/ nicht schwefelhaltig
Disaccharide
Maltose
Saccharose
Lactose
Monosaccharide
Glucose
Galactose
Fructose
Diastereomer
(Nicht-Spiegelbildisomere)
Stereoisomere chem. Verbindungen, die sich in ihrer Konstitution decken, sich in
der Konfiguration unterscheiden und damit oft unterschiedliche physikalische
Eigenschaften aufweisen.
Unterscheiden sie sich genau in einem Zentrum, heißen sie Epimere .
Lipide
• Chemisch keine einheitliche Substanzklasse
• Klasse von biologischen Substanzen, denen gemeinsam ist, dass sie stark hydrophob
und schwer wasserlöslich sind, nur in Aggregaten (z.B. Micellen)
• löslich in organische Lösungsmitteln
• Lipide sind oft Ester von langkettigen Fettsäuren und Alkoholen bzw. Alkohol-
Derivaten, aber auch Steroide und Isopren-Derivate gehören dazu
Funktionen:
• hochkonzentrierter Energielieferant
• Kohlenstoffquelle für Biosynthesen
• Träger für Fettlösliche Vitamine (EDKA)
• Bestandteil der Plasmamembran
Hydrolyse von einfach Zuckern?
nicht möglich
Eigenschaften der Kohlenhydrate
1. wasserlöslich
2. farblose Kristalle
3. stabilisiert durch H-Brückenbindungen
4. können hydrolysiert werden
Polysaccharide
(Energie-)Speicher-
Polysaccharide
• Glykogen/Stärke
Struktur-(Bau-)
Polysaccharide
• Zellulose/Chitin
Enantiomere
(Spiegelbildisomere)
Stereoisomere chem. Verbindungen, die sich in ihrer Konstitution decken, sich in
der Konfiguration räumlich wie Spiegelbilder zueinander verhalten. (D/L-Form)
Polysaccharide (= Glykane)
enthalten viele Monosaccharid-Einheiten, die durch glycosidische
Bindungen miteinander verknüpft sind (Wasserabspaltung)
Homopolysaccharide bestehen aus einer Art verknüpfter
Monosaccharide, können verzweigt und unverzweigt sein
Heteropolysaccharide bestehen aus mehreren Arten verknüpfter
Monosaccharide, können verzweigt und unverzweigt sein
Stereoisomer
chem. Verbindung, die sich in ihrer Konstitution (Summenformel und Struktur) decken, sich aber in der Konfiguration (Atomanordnung) unterscheiden
Lektine
Kohlenhydrat-bindende Proteine
→ Proteine, die mehrere KH-Bindestellen besitzen
→der Partner für die Lectinbindung ist häufig ist die
Kohlenhydratkomponente eines Glykoproteins
→binden an spezifische Kohlenhydratstrukturen auf gegenüberliegenden
Zelloberflächen
→Förderung des Zell/Zell-Kontakts, Lektinbindung von Oligosacchariden ist
Teil der Zellerkennung und Zelladhäsion
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Biochemie an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!