Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Fragenkatalog Kurs an der Bergische Universität Wuppertal zu.
Nenne zwei Familien, die Wasser nicht durch Bodenwurzeln aufnehmen
1. Bromeliacea -> Wasseraufnahme durch Blätter mit besonderen Absorptionshaaren; Zisternenbildung für Regen- und Tropfwasser
2. Orchidacea (Tracheaphyta, Epiphyten) -> Aufnahme durch Luftwurzeln
Nennen Sie die beiden physiologischen Prozesse, die photoautotrophe Organismen durchführen, um die zugehörigen Produkte herzustellen.
a) photosynthetische Elektronentransportkette -> NADPH und ATP
b) Calvin-Zyklus -> ADP, NADP+, Glucose, Fructose, Saccharose
Nennen Sie drei verschiedene Typen von Plastiden und ihre Funktion.
a) Chloroplasten -> Photosynthese
b) Leukoplasten -> Speicher für Stärke, Lipide und Proteine
c) Chromoplasten -> Speicher für Carotinoide
Plastiden und Mitochondrien besitzen unter den pflanzlichen Zellorganellen eine Sonderstellung.
Nennen Sie drei Eigenschaften, die dies begründen.
1. eigene extranukleäre DNA
2. doppelte Membranschicht
3. eigene Ribosomen
(Endosymbiontentheorie)
Nennen Sie kurz die Funktion von Chlorophyll b.
Hilfspigment in Lichtsammelkomplex -> absorbiert vorwiegend blaues und gelbes Licht
Welches ist das Grundgerüst von Chlorophyllen?
Derivatisierter Porphyrin-Ring und Mg2+ als Zentralion, weiterer fünfter Ring an Ring III
Was ist die Funktion von Carotinoiden im Photosyntheseapparat?
Schützen Chlorophylle vor Zerstörung durch Photooxidation und geben aktivierte Elektronen an das Chlorophyll weiter für die Photosynthese (Beteiligung am Energietransfer); erweitern Absorptionsspektrum
Welche Substanz ist der Endakzeptor für Elektronen bei der photosynthetischen Elektronentransportkette?
NADP* -> NADPH
Was sind Cytochrome und welche Funktion haben sie?
Proteinkomplexe in der Thylakoidmembran; Tetrapyrrole mit Fe als Zentralatom -> zur Elektronenübertragung
Welches ist der direkt von der Lichtenergie abhängige Schritt der Photosynthese?
photosynthetische Elektronentransportkette -> Aktivierung der Cytochrome
Ist die ATP-Synthase ein Enzym?
Ja, da es die Synthese von ADP zu ATP katalysiert und dabei unverändert bleibt.
Nennen Sie die verschiedenen Zelltypen eines Wurzelquerschnitts von außen nach innen.
Wurzelhaar
Rhizodermis
Wurzelrinde
Endodermis
Perizykel (Perikambium)
Zentralzylinder mit Xylem und Phloem
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Fragenkatalog an der Bergische Universität Wuppertal gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!