Your peers in the course Schuldrecht BT at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Schuldrecht BT
Wie grenzt man den Schuldbeitritt von der Bürgschaft ab?
Nach §§ 133, 157 und im Zweifel ist von einer Bürgschaft auszugehen (Schutz des Sicherungsgebers). Ein Schuldbeitritt ist nur bei einem eigenen und unmittelbarem Erfüllungsinteresse anzunehmen
Schuldrecht BT
Warum ist die Anfechtung (Ausnahme § 123 I) bei den §§ 434ff. ausgeschlossen?
Fristsetzung, § 442, § 444, § 438 + § 218 ggü. § 121
Schuldrecht BT
Liegt ein Sachmangel vor, wenn sich die Sache nicht am vertraglich vorausgesetzten Ort einsetzbar ist?
Solltest du wg. der Nähe zu § 434 I S. 1 annehmen
Schuldrecht BT
Ist der Verdacht einer nachteiligen Beschaffenheitsabweichung ein Sachmangel?
Laut BGH ja, wenn ein konkreter Verdacht besteht und dieser sich nicht durch zumutbare Maßnahmen ausräumen lässt
(Das Problem kann insbes. auftreten, wenn die betroffene Kaufsache zum Weiterverkauf bestimmt ist und aufgrund des Verdachts nicht mehr verkäuflich ist)
Schuldrecht BT
Kann die übliche Beschaffenheit Teil einer Beschaffenheitsvereinbarung sein?
Solltest du annehmen. (Dies ist wichtig, da sich ein Gewährleistungsausschluss nicht auf eine Beschaffenheitsvereinbarung beziehen kann)
Schuldrecht BT
Sind auch die Beziehungen zur Umwelt (Umstände, die nicht in der Kaufsache liegen) von der Beschaffenheit in § 434 erfasst?
Ja, wenn ein Bezug zur Kaufsache vorliegt
Schuldrecht BT
Welchen Anspruch hat der Käufer bei einer fehlerhaften Montageanleitung?
Grds. Lieferung einer fehlerfreien Montageanleitung. Darüber hinaus § 439 III beachten
Schuldrecht BT
Wird § 241a bei Falschlieferungen angewendet?
Nach h. M. nur bei wissentlichen Falschlieferungen (löschen?)
Schuldrecht BT
Wo ist der Erfüllungsort der Nachlieferung?
Dies ist strittig. E. A.: Ursprünglicher Erfüllungsort (oft beim Verkäufer), a. A.: aktueller Standort d. Sache (meistens beim Käufer). h. M.: wendet § 269 an (Einschränkungen gibt es nach Art. 3 II–IV Verbrauchsgüterkauf-RL)
Schuldrecht BT
Ist die Nachlieferung bei einer Stückschuld möglich?
Dies ist strittig. E. A.: Nein. h. M.: Ja, wenn die Sache nach d. Parteivereinbarung austauschbar ist.
Schuldrecht BT
Was kann der Käufer bei einer Selbstvornahme (Mängelbeseitigung durch Käufer) verlangen?
Dies ist strittig. E. A.: Käufer kann mind. Ersatz d. ersparten Aufwendungen nach/analog § 326 II S. 2 verlangen.
h. M.: geht nur unter den VSS des SE statt d. Leistung
Schuldrecht BT
Was ist ein (nicht normierter) Schuldbeitritt?
Dieser kann nach § 328 oder analog § 414 erfolgen. Bei einem Schuldbeitritt kommt neben dem ursprünglichen Schuldner ein neuer Schuldner hinzu. Beide Schuldner haften nach §§ 421ff. als Gesamtschuldner.
Check out courses similar to Schuldrecht BT at other universities
Back to Albert-Ludwigs-Universität Freiburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Schuldrecht BT at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe