Technische Universität Nürnberg Stats

  • Gegründet

    2021

Studiengänge

Technische Universität Nürnberg Financial Aid & Scholarships

Die Technische Universität Nürnberg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Universität stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Stipendienprogramme, die sowohl auf Bedürftigkeit als auch auf Leistung basieren, sowie flexible Zahlungspläne und Unterstützung für internationale Studierende.

Stipendien

Die Technische Universität Nürnberg bietet eine Reihe von Stipendien an, die auf die Bedürfnisse und Leistungen der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement fördert, sowie spezifische Stipendien für internationale Studierende. Darüber hinaus gibt es fachspezifische Stipendien, die von verschiedenen Fakultäten angeboten werden.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Universität Nürnberg ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen, das Informationen zu ihrem finanziellen Hintergrund, akademischen Leistungen und gegebenenfalls zu ihrem gesellschaftlichen Engagement enthält. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Studierende im Studierendenservice der Universität.

Stipendien verfügbar

6

Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am SEARCA NRM

  • Circa 992 € - 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Entwicklungsbezogene Postgraduiertenstudiengänge (EPOS)

  • Deckt 25% der Studiengebühren
Mehr erfahren

Fulbright-Programm

  • Circa 2050 €/Monat
Mehr erfahren

DAAD-ACEH-Stipendium für Exzellenz

  • Nicht angegeben
Mehr erfahren

Georg Forster-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

  • Circa 1350 $/Monat
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprojekt für Hochschullehrer und -personal

  • Nicht angegeben
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Universität Nürnberg Student Life

Die Technische Universität Nürnberg ist eine öffentlich-rechtliche Universität, die sich auf technische und wissenschaftliche Studiengänge konzentriert. Die Universität bietet eine dynamische und vielfältige Campusumgebung, die Studierende aus verschiedenen Hintergründen anzieht. Obwohl spezifische demografische Daten derzeit nicht verfügbar sind, ist die Universität bestrebt, eine internationale Gemeinschaft zu fördern und eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.

Technische Universität Nürnberg

Dr.-Luise-Herzberg-Straße 4

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Universität Nürnberg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Dazu gehören Sportvereine, Fitnesskurse und Freizeitsportangebote, die eine aktive Teilnahme am Campusleben fördern.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und Bibliotheken, die den Studierenden eine hervorragende Lernumgebung bieten. Die Universität legt großen Wert auf innovative Technologien und bietet zahlreiche Ressourcen für Forschung und Entwicklung.

Mehr erfahren

Technische Universität Nürnberg Housing

Besondere Merkmale der Wohnmöglichkeiten umfassen möblierte Zimmer, Gemeinschaftsräume, Lernräume und teilweise Fitness- und Parkmöglichkeiten. Die Wohnheime bieten eine gute Gelegenheit, schnell Kontakte zu anderen Studierenden zu knüpfen und sich in das Campusleben zu integrieren.

Die Universität selbst garantiert keine Unterkünfte, arbeitet jedoch eng mit dem Studierendenwerk zusammen, um Studierenden bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen, da die Nachfrage hoch ist und Wartelisten bestehen können.

Die Technische Universität Nürnberg bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten für Studierende an. Dazu gehören Studentenwohnheime, die vom Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg betrieben werden. Diese Wohnheime bieten sowohl Einzelzimmer als auch Apartments an, die in der Regel möbliert sind und über Gemeinschaftsräume verfügen.

Studiere an der Technische Universität Nürnberg

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Bewerbung für einen Bachelorstudiengang erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Technischen Universität Nürnberg. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Technischen Universität Nürnberg über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Masterstudiengangs.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge finden Sie auf der offiziellen Website der Technischen Universität Nürnberg. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der Technischen Universität Nürnberg. In der Regel benötigen Sie unter anderem einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf und gegebenenfalls weitere Nachweise.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der Universität oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.

Informationen zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren, falls für Ihren gewünschten Studiengang eines vorgesehen ist, finden Sie auf der Website der Technischen Universität Nürnberg. Dort finden Sie in der Regel Informationen zu den Inhalten und dem Ablauf des Verfahrens.

An der Technischen Universität Nürnberg fallen in der Regel Semesterbeiträge an, die unter anderem den Studentenwerksbeitrag und Verwaltungsgebühren beinhalten. Die genauen Kosten finden Sie auf der Website der Universität.

Informationen zu Stipendienmöglichkeiten an der Technischen Universität Nürnberg und von externen Anbietern finden Sie auf der Website der Universität. Dort finden Sie in der Regel eine Übersicht über verschiedene Stipendienprogramme und deren Bewerbungsvoraussetzungen.

Das Studentenwerk Nürnberg bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche. Auf deren Website und der Website der Technischen Universität Nürnberg finden Sie Informationen zu Wohnheimen, privaten Wohnungsangeboten und weiteren Möglichkeiten.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Technischen Universität Nürnberg. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.